Eberl über Kane-Verlängerung: «Was spricht dagegen?»
Max Eberl zeigt sich zuversichtlich, dass Harry Kane beim FC Bayern bleibt. Der Sportvorstand lobt Kanes Entwicklung und sieht keinen Grund für einen Abschied.
US-Gouverneur: Zwei Nationalgardisten in Washington sind tot
In der Nähe des Weißen Hauses in Washington fallen Schüsse, zwei Nationalgardisten sterben. Die Hintergründe sind unklar.
Trump: Werde Südafrika nicht zu G20-Gipfel in USA einladen
Der US-Präsident eskaliert seinen Streit mit Südafrika: Erst jüngst fehlte er demonstrativ beim G20-Gipfel in Johannesburg. Nun will er nicht, dass das Land zum nächsten Gipfel in die USA kommt.
FIFA: Fast zwei Millionen Tickets für Fußball-WM verkauft
Fans aus 212 Ländern haben sich Tickets für das XXL-Turnier gesichert. Welche Nationen die Nase vorn haben – und wann Fans die nächste Chance auf Karten habe.
Nach fast zwei Jahren: Ski-Star Kilde gibt Weltcup-Comeback
2024 stürzt der Skirennfahrer Aleksander Aamodt Kilde schwer. Nun kehrt der Norweger in den Weltcup zurück - «entschlossener denn je».
DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen
Das DFB-Bundesgericht reduziert die Strafe gegen Marco Antwerpen nach dem Verdacht der Spielmanipulation drastisch. Sportgerichtlich ist der Fall beendet, vor dem Arbeitsgericht geht es erst noch los.
Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen
Plötzlicher Umweg: Statt direkt am Flughafen Lelystad landet der VfB in Rotterdam. Neben der veränderten Reiseroute gibt es aber noch weitere schlechte Nachrichten.
Militär putscht in Guinea-Bissau – Präsident abgesetzt
Kurz nach einer Wahl verübt das Militär im westafrikanischen Guinea-Bissau einen Staatsstreich – und nennt Wahlmanipulation und Destabilisierung als Grund. Auch ein Drogenbaron soll im Spiel sein.
Fall gegen Trump zu versuchtem Wahlbetrug 2020 eingestellt
Im US-Bundesstaat Georgia wurde Trump Beeinflussung rund um die Präsidentenwahl 2020 vorgeworfen - nun nimmt der Fall eine entscheidende Wendung.
Sieg zum WM-Start: Handball-Frauen schlagen Island
Die deutschen Handballerinnen verbuchen zum Auftakt der Heim-WM die ersten zwei Punkte, haben aber noch einige Luft nach oben. Schon am Freitag geht es weiter.
