So sichern Sie Ihre Wünsche bei psychischen Krisen ab
Was, wenn man in einer psychischen Ausnahmesituation nicht mehr selbst entscheiden kann? Eine psychiatrische Patientenverfügung kann genau das regeln.
Commerzbank zahlt Entschädigung für frühere Strafzinsen
Üblicherweise bekommt man fürs Sparen Zinsen von der Bank. Das war in Zeiten der Negativzinsphase aber nicht in jedem Fall so. Nach mehreren Urteilen gibt es nun Entschädigung für Commerzbank-Kunden.
Koalition will Lockerung des Verbrenner-Aus – und nun?
Die Bundesregierung will das Verbrenner-Aus ab 2035 auf EU-Ebene aufweichen - im Koalitionsausschuss einigten sich die Parteien auf eine gemeinsame Linie bei dem Thema. Wie es nun weitergeht.
Korruptionsskandal: Selenskyjs Bürochef tritt zurück
«Schwarzer Freitag» in der Ukraine. Korruptionsermittler durchsuchen die Wohnung des Bürochefs von Präsident Selenskyj. Nur wenig später folgt ein Rücktritt.
Schuhkarton-Streit: Warum Deichmann wegen Müll-Kosten klagt
Die Schuhe passen, ab zur Kasse. Aber was tun mit dem Karton - mitnehmen oder dalassen? Die meisten lassen ihn da, sagt der Schuhhändler Deichmann - und möchte raus aus…
Schuhkarton-Streit: Deichmann droht Niederlage vor Gericht
Die Schuhe passen, ab zur Kasse. Aber was tun mit dem Karton - mitnehmen oder dalassen? Die meisten lassen ihn da, sagt der Schuhhändler Deichmann - und möchte raus aus…
Wenn die Haushälter einen vom «Schwein» erzählen
Die Regierung hat gewechselt, die guten Bräuche der Haushälter nicht: Auch dieses Jahr gab es ein Codewort, das Eingang in viele Reden fand – mal mehr, mal weniger elegant.
Kombinierer Schmid Zweiter bei Saisonauftakt in Finnland
Auch ohne den verletzten Vinzenz Geiger starten die deutschen Kombinierer erfolgreich in den Olympia-Winter. Im tief verschneiten Finnland holt Julian Schmid gleich die Olympia-Norm.
Nur ein Formel-1-Training: Piastri knapp vor Norris
Drei Stunden vor der K.-o.-Ausscheidung für das Sprintrennen schnappt Oscar Piastri seinem Teamkollegen Lando Norris Platz eins weg. Max Verstappen klagt und ist zu langsam.
Deutschland nun offiziell Interessent für Olympia-Austragung
Deutschland macht im Bewerbungsprozess um die Austragung Olympischer und Paralympischer Spiele den nächsten Schritt. Der Deutsche Olympische Sportbund tritt in Gespräche mit dem IOC ein.
