Trump spricht nach Schüssen auf Nationalgarde von Terrorakt
Die Nationalgarde ist auf Befehl von Präsident Trump in der US-Hauptstadt. Jetzt fallen Schüsse, zwei Soldaten werden schwer verletzt. In einer Ansprache an die Nation kündigt Trump Konsequenzen an.
Schüsse auf Nationalgardisten – Was wir wissen und was nicht
Mitten in Washington fallen Schüsse, zwei Nationalgardisten kämpfen um ihr Leben. Präsident Trump kündigt drastische politische Konsequenzen an.
Netzagentur gibt Bußgeldverfahren gegen Mobilfunker 1&1 auf
Jahrelang gab es nur drei Handynetzbetreiber, inzwischen sind es vier. Das ist gut für den Wettbewerb und führt zu mehr Angeboten für Verbraucher. Doch 1&1 drohte eine erhebliche Strafe -…
Koalitionsausschuss sucht nach Lösung im Rentenstreit
Renten-Rebellion, Verbrenner-Aus, Heizungsgesetz: Die Spitzen von Union und SPD haben im Koalitionsausschuss eine ganze Reihe schwieriger Themen zu klären.
Bayer-Torwart Neuer: «Großes Risiko» bei großem Patzer
Manuel Neuer erlebt im Topspiel der Champions-League beim FC Arsenal einen gebrauchten Abend. Wie erklärt der 39-Jährige seinen folgenschweren Fehler vor dem dritten Gegentor?
Eintracht-Engpass im Sturm: Sorge um Burkardt
Can Uzun fehlt schon wochenlang, nun dürfte sich Jonathan Burkardt einreihen. Eine Untersuchung am Donnerstag soll bei dem Stürmer für Klarheit sorgen.
Warum die Zahl der Retouren nicht sinkt
Etwa 550 Millionen Pakete im Jahr: Die Rücksendungen online bestellter Artikel erreichen einen Höchststand. Retouren bringen nicht nur Händler in Schwierigkeiten.
Zahl der Retouren steigt auf Rekordwert
Rücksendungen von Online-Bestellungen sind oft kostenfrei. Kunden machen davon ausgiebig Gebrauch, wie aktuelle Zahlen zeigen.
Gold-Kollegin reagiert auf Victoria Carls Doping-Sperre
Langläuferin Katharina Hennig Dotzler gewann 2022 mit Victoria Carl Olympia-Gold in Peking. Nach ihrem positiven Doping-Test fällt Carl nun wohl für Olympia aus. Wie ihre Kollegin darüber denkt.
HUK Coburg: Elektroauto-Tief überwunden
Der Zuspruch zu Elektroautos wächst derzeit auch ohne finanziellen Zuschuss. Der Knick des Jahres 2024 scheint endgültig überwunden - auch dank steigender Beliebtheit elektrischer Gebrauchtautos.
