Mehr Sicherheit: EU verschärft Regeln für Kinderspielzeug
Durch unsicheres Spielzeug können riskante Chemikalien in Kinderhände gelangen. Die EU will mit neuen Vorgaben für mehr Sicherheit sorgen. Bis die Regeln umgesetzt werden müssen, dauert es aber noch.
Flug gestrichen: DFB-Torhüterin Berger reist verspätet an
Die deutschen Fußballerinnen müssen etwas länger auf ihre Torfrau verzichten als geplant. Bei der Anreise gibt es ein entscheidendes Problem.
Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park
Jahrelang hat Borussia auf einen Namenssponsor für das Stadion verzichtet. Jetzt ist der Deal eingetütet und bringt gutes Geld. Kritik gibt es dennoch.
Furoshiki & Co.: Geschenke stilvoll und ökologisch verpacken
Worauf kann man beim Kauf von Geschenkpapier achten? Welche umweltbewussten Alternativen es noch gibt - und warum eine Idee aus Japan dafür eine gute Inspirationsquelle sein kann.
Anyomis Aufstieg beim DFB: Wie Tiefschnee im Sommer
Verletzungen und Ausfälle verändern die Stürmerinnen-Hierarchie bei den deutschen Fußballerinnen. Frankfurts Nicole Anyomi war schon abgeschrieben – jetzt ist sie Wücks Trumpf gegen Spanien.
Berlin benennt Platz nach Margot Friedländer
Jahrzehntelang engagierte sich die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer für Aussöhnung. Nun erfährt die Berlinerin nach ihrem Tod eine besondere Ehrung.
Doping-Sperre: Olympiasiegerin Carl schreibt Olympia ab
Langläuferin Victoria Carl gewann 2022 Olympia-Gold in Peking. Nach ihrem positiven Dopingtest verpasst sie nun einem Bericht zufolge nach aktuellem Verfahrensstand die Winterspiele in Italien.
Weitere Festnahme nach Kunstraub im Louvre
Nach dem spektakulären Blitzeinbruch in das berühmte Pariser Museum sitzt nun ein vierter Hauptverdächtiger in Gewahrsam. Die Polizei sucht weiter nach den verschwundenen Juwelen.
Positionen im Rentenstreit verhärtet
Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. Offen bleibt aber die immer drängendere Frage: Wie will die Koalition aus ihrem aktuellen Streit herauskommen?
Vierschanzentournee der Frauen ab 2026 geplant
Endlich ist es so weit: Ab 2026/27 sollen erstmals auch die Frauen an allen vier Orten der Vierschanzentournee springen. Dafür haben die Skispringerinnen lange gekämpft.
