Uneinigkeit bei EU-Gesetz: SPD und Merz widersprechen sich
Kanzler Merz bekommt Gegenwind für eine Forderung, die er in Brüssel gestellt hat. Auch vom eigenen Vizekanzler.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Kanzler Merz bekommt Gegenwind für eine Forderung, die er in Brüssel gestellt hat. Auch vom eigenen Vizekanzler.
US-Präsident Donald Trump führt einen Feldzug gegen Diversität und Inklusion - nun fügt sich der Softwarehersteller aus Walldorf. Auch andere Unternehmen mit großem US-Geschäft machen sich Gedanken.
Der Druck ist vorerst etwas raus: Für 90 Tage wollen China und die USA ihre gegenseitigen Zölle deutlich reduzieren. Woher kam das Umdenken?
Nach dem Rekordjahr 2024 tut sich der Deutschland-Tourismus zum Jahresstart etwas schwer. Das späte Osterfest hat vor allem die Reisepläne einer bestimmten Gruppe verändert.
Nach rund neun Monaten ist wieder Schluss: Der Argentinier Martín Demichelis muss seinen Trainerposten in Mexiko aufgeben. Grund für das Aus waren die sportlichen Ergebnisse.
Hansi Flick und der FC Barcelona - das ist bislang eine Erfolgsgeschichte. Die wird auch über die Saison 2025/26 hinaus fortgesetzt.
Nach einigem Hin und Her ist es nun offiziell: Carlo Ancelotti verlässt Real Madrid schon in diesem Sommer und übernimmt die Seleção. Sein Nachfolger soll auch schon feststehen.
Die Party von Thomas Müller und einigen Mitspielern geht auf Ibiza weiter. Der Kurztrip sorgt für Kritik. Die nächste Feier folgt am kommenden Sonntag.
Mit einer Top-Verstärkung will die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM für Furore sorgen. Nächster Gegner ist am Dienstag ein Underdog.
Kommt Florian Wirtz wirklich zu den Bayern, sieht TV-Experte Didi Hamann Probleme. Er verweist auf das Spielsystem des Meisters. Lothar Matthäus wirbt für eine schnelle Klärung der Personalie.