Verstappen-Zukunft klar: Was das für den Fahrermarkt heißt
Vor dem Sommerurlaub beschleunigt die Formel 1 auf dem Hungaroring gern das Fahrerkarussell. Diesmal wirkt ausgerechnet Weltmeister Max Verstappen als Bremser.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Vor dem Sommerurlaub beschleunigt die Formel 1 auf dem Hungaroring gern das Fahrerkarussell. Diesmal wirkt ausgerechnet Weltmeister Max Verstappen als Bremser.
Unpünktliche Züge, überlastete Strecken, hohe Verluste: Die Bahn ringt mit einem ganzen Krisenreigen. Von ersten Erfolgen vor allem bei der Sanierung der Finanzen merken die Fahrgäste bisher nichts.
Nach dem Weggang mehrerer Leistungsträger sieht Bayer-Stürmer Schick den Vizemeister nicht mehr konkurrenzfähig im Titelrennen. Besonders zwei prominente Verluste wiegen schwer.
Wieder einmal konzentriert Russland einen nächtlichen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Eine Rakete trifft ein Wohnhaus. Aus den Trümmern werden viele Vermisste nur tot geborgen.
Anna Elendt schafft es über 200 Meter Brust nicht ins Finale. Gut drauf ist die Sensations-Weltmeisterin trotzdem. Lukas Märtens kann sich an diesem Freitag auf die Staffel konzentrieren.
Außenminister Wadephul sieht die Kluft zwischen Israel und seinen Partnern immer größer werden. Grund ist die katastrophale humanitäre Lage in Gaza. In Jerusalem weist er deutlich auf das Risiko hin.
Er war das Gesicht von «Querdenken» in der Corona-Pandemie: Michael Ballweg musste sich monatelang gegen Betrugsvorwürfe verantworten. Am Ende bleibt von der Anklage nicht mehr viel übrig.
Es gab teils heftige Buh-Gewitter für Regisseur Valentin Schwarz und seine Bayreuther Interpretation des «Ring des Nibelungen». Nun geht die Produktion ins letzte Jahr.
Cremig-nussig, sommerlich-frisch oder würzig-pikant: Wie sich mit Soja-Produkten Vielfalt in die heimische Küche bringen lässt.
Seit dem 1. August gibt es weniger Geld für eingespeisten Strom aus Photovoltaikanlagen. Für Betreiberinnen und Betreiber ist das Datum der Inbetriebnahme entscheidend. Die Auswirkung ist aber gering.