Die Houston Texans haben trotz einer außergewöhnlichen Aktion ihres deutschen Fullbacks Jakob Johnson auch das zweite Saisonspiel in der NFL verloren. Beim knappen 19:20 gegen die Tampa Bay Buccaneers blockte der 30 Jahre alte Stuttgarter einen Punt des Gegners, was in der National Football League extrem selten vorkommt.
Die Texans münzten die Situation in ein Field Goal und drei Punkte um, am Touchdown zum 19:14 wenig später war Johnson ebenfalls durch Blocken beteiligt. Dass die Buccaneers neun Sekunden vor Schluss ihren dritten Touchdown erzielten und die Partie drehten, konnte der Offensiv-Akteur beim Heimdebüt für sein neues Team nicht verhindern.
Johnson beschreibt Moment des Punt-Blocks
«Punt-Block, sehr happy damit. Aber der Sieg ist am Ende immer noch das, was du willst», sagte Johnson der Deutschen Presse-Agentur. «Ich habe gesehen, wenn das Protection-Team diese Bewegung macht, dann könnte ich durchkommen. Das passiert dann alles automatisch, man macht automatisch seine Schritte, streckt die Arme aus – als ich dann dieses Klatschen gegen meine Hand gespürt habe, da weißt du, dass du es geschafft hast.»
Johnson war vor dem Spiel – wie schon zum Saison-Auftakt – aus dem Trainingskader in den aktiven Spieltagskader befördert worden und rechtfertigte die Entscheidung mit guten Aktionen. Seine Spielanteile waren größer als noch beim 9:14 gegen die Los Angeles Rams vergangene Woche.
Johnson ist seit 2020 als Fullback in der NFL aktiv und spielt seit dieser Saison für Houston. Vor seinem Wechsel nach Texas stand er bei den New England Patriots, den Las Vegas Raiders und den New York Giants unter Vertrag.
«Ich bin an einem Punkt in meiner Karriere, wo ich einfach konstruktive Sachen machen will. Ich will einer Mannschaft helfen, zu gewinnen», sagte Johnson. «Ob das im aktiven Kader ist, mit viel oder wenig Spielzeit, im Practice Squad, das ist mir eigentlich egal. Ich mache das nicht mehr für meine persönlichen Erfolge. Ich will bei einem erfolgreichen Projekt dabei sein. Wenn alle versuchen, etwas zusammen voranzutreiben und es klickt und funktioniert, das ist eine der coolsten Sachen.»