Die australische Paralympicssiegerin Paige Greco ist im Alter von nur 28 Jahren gestorben. Das teilten das australische Paralympische Komitee und der nationale Radsportverband mit. 

Nach Behördenabgaben sei es am Sonntag zu einem «plötzlichen medizinischen Zwischenfall» im Haus der Radsportlerin in der südaustralischen Stadt Adelaide gekommen. 

Greco litt an Zerebralparese. Das ist eine Gruppe von Erkrankungen, die mit Bewegungsstörungen und Muskelsteife (Spastik) einhergehen. Sie wird durch Schädigungen oder Fehlbildungen des Gehirns verursacht.  

Gold bei den Spielen in Tokio

«Paige bedeutete uns alles. Ihre Freundlichkeit, ihre Entschlossenheit und ihre Herzlichkeit haben unsere Familie jeden Tag berührt. Sie hat so viel Freude und Stolz in unsere Leben gebracht, und der Schmerz über ihren Tod wird uns für immer begleiten», wurde die Mutter der Sportlerin zitiert. 

Bei den Paralympischen Spielen in Tokio hatte Greco Gold in der Einzelverfolgung über 3000 Meter (Klasse C1 bis C3) in der Weltrekordzeit von 3:50,815 Minuten geholt. Außerdem holte sie zweimal Bronze auf der Straße. Zudem gewann sie mehrere Weltmeistertitel und Weltcup-Medaillen.