Die Basketball-Europameister Franz Wagner und Tristan da Silva haben die Orlando Magic in der NBA zum Sieg geführt. Das deutsche Duo sicherte dem Team aus Florida beim 129:101 gegen die Los Angeles Clippers einen lockeren Heimsieg. Für Dennis Schröder ging derweil mit den Sacramento Kings eine Negativ-Serie weiter.

Im Kia Center von Orlando waren der jüngere Wagner-Bruder mit 20 Punkten sowie da Silva mit 17 Zählern die besten Scorer des Gastgebers hinter Jalen Suggs (23 Punkte). Während Suggs die Magic mit 20 Punkten in der ersten Hälfte trug, war es nach der Pause vor allem Wagner, der mit 14 Punkten gegen L.A. den Unterschied machte. Orlando traf zudem mehr als die Hälfte (18) seiner 34 Dreier.

Wagner, der wegen eines Nasenbeinbruchs erneut mit einer Maske spielte, war auch an der wohl spektakulärsten Szene des Spiels beteiligt: Suggs eroberte mit einer athletischen Einlage unter dem eigenen Korb den Ball zurück, sprintete dann über das Parkett und legte nach einem Doppelpass mit Wagner einen Alley-oop-Dunk für Big Man Goga Bitadze auf.

Schröder geht leer aus

«Es fängt in der Defensive an, da waren wir das ganze Spiel über sehr aktiv», sagte Wagner nach dem Spiel. Darüber habe man immer wieder leichte Punkte generiert. «Wir haben dann schnell umgeschaltet und waren vorne konzentriert, das haben wir schon sehr gut gemacht.»

Bester Punktesammler der Gäste war James Harden mit 31 Zählern. Orlando hat sechs der letzten sieben Spiele gewonnen und liegt mit neun Siegen (7 Niederlagen) im Mittelfeld der Eastern Conference. Los Angeles hat neun von zehn Spielen verloren und liegt im Westen außerhalb der Playoff-Ränge.

Noch ein Stück weiter unten finden sich die Kings mit Schröder wieder, die eine herbe 96:137-Klatsche bei den Memphis Grizzlies kassierten. Der Nationalmannschaftskapitän hatte mit einem desolaten Abend ordentlich Anteil am achten Misserfolg hintereinander. Schröder traf keinen einzigen seiner acht Würfe aus dem Spiel heraus und musste sich am Ende mit drei Pünktchen bei immerhin sechs Vorlagen begnügen.