Guirassy rettet schwachen BVB – Mühsames 1:0 in Essen
Das war knapp: Borussia Dortmund entgeht im DFB-Pokal nur mit viel Mühe einer Blamage. Die beiden entscheidenden Protagonisten sind ganz vorne und ganz hinten.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Das war knapp: Borussia Dortmund entgeht im DFB-Pokal nur mit viel Mühe einer Blamage. Die beiden entscheidenden Protagonisten sind ganz vorne und ganz hinten.
Der Bundesligist muss in Dresden trotz klarer Feldvorteile durchaus um den Sieg bangen. Torwart Robin Zentner hält einen Elfmeter. Vor dem Spiel macht sich der Mainzer Sportvorstand Heidel Luft.
Bis Ende der vorigen Saison steht Felix Brych noch als Schiedsrichter auf dem Platz, nun an der Lostrommel. Statt schneller Entscheidungen ist ein glückliches Händchen gefragt.
Die Begegnung im DFB-Pokal zwischen Nordost-Regionalliga-Meister Lok Leipzig und Schalke 04 muss kurzfristig unterbrochen werden. Ein Schalker beschwerte sich beim Linienrichter.
Das war ein hartes Stück Arbeit! Nur mit viel Mühe vermeidet Gladbach bei einem Fünftligisten eine Blamage. In der Liga muss eine klare Steigerung her.
Der 1. FC Köln steht vor dem Erstrunden-Aus im DFB-Pokal - und schlägt spät zweimal zu. Eintracht Frankfurt siegt auch ohne seinen wechselwilligen Torwart. Gladbach tut sich schwer.
Köln kommt euphorisch und mit neuem Coach aus der Sommerpause - doch dann droht der früher Dämpfer. Im DFB-Pokal sorgt dann eine verrückte Schlussphase doch noch für den Sieg.
Schalke tut sich beim Nordost-Meister Lok Leipzig schwerer als erwartet. Überschattet wurde die Partie von einer Spielunterbrechung, nachdem es wohl eine rassistische Beleidigung gegeben haben soll.
Beim Pokalspiel von RSV Eintracht Stahnsdorf gegen den 1. FC Kaiserslautern wird ein Gästespieler rassistisch beleidigt. Die Zuschauer und Sicherheitsdienste schreiten schnell ein.
Sandro Wagner hatte seine Spieler vor dem Spiel in Halle gewarnt. Im DFB-Pokal muss der FC Augsburg beim Debüt seines Chefcoachs dann tatsächlich lange zittern.