Messi nach Muskelverletzung wieder im argentinischen Kader
Der Kapitän kehrt nach einer Auszeit in die Nationalmannschaft zurück. Für die nächste WM haben sich die Argentinier allerdings bereits ohne ihren Superstar qualifiziert.
Der Kapitän kehrt nach einer Auszeit in die Nationalmannschaft zurück. Für die nächste WM haben sich die Argentinier allerdings bereits ohne ihren Superstar qualifiziert.
Vor zwei Jahren beendete Nils Petersen beim SC Freiburg seine Fußball-Karriere. Der Top-Joker der Bundesliga wird nun Experte beim Streamingdienst DAZN. Erfahrungen in der Rolle hat er schon.
Für Jogi Löw hat sich die Nations League zu einem wichtigen Wettbewerb entwickelt. Ein Sieg wäre für Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft daher wichtig - vor allem mit Blick auf die WM 2026.
Nach einigem Hin und Her ist es nun offiziell: Carlo Ancelotti verlässt Real Madrid schon in diesem Sommer und übernimmt die Seleção. Sein Nachfolger soll auch schon feststehen.
Hansi Flick und der FC Barcelona - das ist bislang eine Erfolgsgeschichte. Die wird auch über die Saison 2025/26 hinaus fortgesetzt.
Nach rund neun Monaten ist wieder Schluss: Der Argentinier Martín Demichelis muss seinen Trainerposten in Mexiko aufgeben. Grund für das Aus waren die sportlichen Ergebnisse.
Marco Reus und Titelverteidiger LA Galaxy befinden sich in der Major League Soccer in einer tiefen Krise. Bei der Neuauflage des Vorjahres-Finals überragt ein anderer ehemaliger Bundesliga-Spieler.
Nichts geht mehr für den VfL Bochum und Holstein Kiel. Beide Clubs müssen in die 2. Liga. Für Heidenheim ist dagegen sogar noch der direkte Klassenverbleib möglich.
Thomas Müller bestreitet am Samstagabend sein letztes Heimspiel für den FC Bayern München. Mit Joachim Löw gewinnt der Torjäger den WM-Titel - die beiden verbindet aber noch mehr.
Als Mitglied des FIFA-Councils muss sich Bernd Neuendorf mit den Ideen von Funktionärskollegen aus aller Welt befassen. Zum Vorschlag für noch mehr WM-Teams hat der DFB-Chef eine klare Meinung.