Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge?
Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wird das funktionieren?
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wird das funktionieren?
Sollten die Regeln gelockert werden, ab welchem Tag man bei Krankheit eine Bescheinigung im Job vorlegen muss? Der Kassenärzte-Chef hat das vorgeschlagen. Nun reagieren die Arbeitgeber.
Eine Weltcup-Skispringerin macht vor dem Olympia-Winter eine Erkrankung öffentlich - und äußert schon jetzt ihre Hoffnung auf ein Comeback.
Die allermeisten Versicherten haben inzwischen einen digitalen Speicher für Gesundheitsdaten – und Ärztinnen und Ärzte müssen sie in wenigen Tagen auch immer befüllen. Wird das dann rasch zum Alltag?
Am 1. Oktober ist die Nutzung der ePA für Arztpraxen und Kliniken Pflicht. Die Patienten haben allerdings bisher kaum Einsicht genommen.
Die Nervenkrankheit Parkinson ist nicht heilbar. Aber es gibt Wege, die Symptome zu verlangsamen. Einer davon ist der Tischtennis-Sport. Ein Verein und prominente Unterstützer helfen dabei.
Eine Hirnhautentzündung kann verschiedene Ursachen haben und je nachdem unterschiedlich verlaufen. Warum eine rasche Diagnose in jedem Fall wichtig ist.
Mehr Willkür und Abweichungen von Standards - das fürchten die Krankenkassen durch Gesetzespläne für die Kliniken. Mitten in der Sommerpause werden die Nachbesserungen der jüngsten Reform beraten.
Die Beine sind bleiern, die Haut spannt: Am Ende eines heißen Tages ist da bloß das Bedürfnis, die Füße hochzulegen. Was hinter schweren Beinen im Sommer steckt - und was…
Steigende Kassenbeiträge, lange Wartezeiten: Viele Bürger meinen, im Gesundheitssystem könnte es besser laufen.