Selenskyj: Deutschland hilft Ukraine bei Patriots
Russland überzieht die Ukraine mit schweren Luftangriffen. Mit deutscher Hilfe baut Kiew jetzt sein Luftabwehrnetz aus Patriot-Systemen aus.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Russland überzieht die Ukraine mit schweren Luftangriffen. Mit deutscher Hilfe baut Kiew jetzt sein Luftabwehrnetz aus Patriot-Systemen aus.
Immer wieder greift das russische Militär die Städte der Ukraine mit Drohnen und Artillerie an. Die Attacken treffen meist Zivilisten.
Die Lage für die Verteidiger der ostukrainischen Stadt Pokrowsk wird allmählich kritisch. Die russische Übermacht wird erdrückend.
In von Russland besetzten Teilen der Ukraine flackern die Lichter. Drohnenangriffe führen zu Stromausfällen. Werden diese von Dauer sein?
Erst entzieht der ukrainische Präsident Selenskyj dem Bürgermeister von Odessa die Staatsbürgerschaft. Nun ist der ehemalige Rathaus-Chef in Hausarrest und die Hafenstadt unter Militärverwaltung.
Die Ukraine erlebt eine der schwersten Nächte seit Kriegsbeginn - und am Tag danach bombardiert Russland ein weiteres Kraftwerk. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert eine Reaktion.
Die Lage an der Front bleibt für die Ukrainer kompliziert. Speziell in Pokrowsk hat sich die Situation dramatisch zugespitzt, für einen anderen Schwerpunkt der Kämpfe gab es leichte Entwarnung.
Erneut greift das russische Militär die ukrainische Hauptstadt an. Die Luftabwehr ist aktiv, kann Schäden und Opfer aber nicht verhindern.
Das russische Militär greift Kiew erneut mit ballistischen Raketen an. Im Osten der Stadt brechen Brände aus. Es gibt Tote und Verletzte.
Bei ihrem Besuch in Kiew erlebt die deutsche Wirtschaftsministerin die Schrecken des Kriegs. Wegen eines Luftalarms muss sie in den Schutzkeller. In der Stadt sterben Menschen.