Schwierige Abwägungen: Deutsche Soldaten in der Ukraine?
Außenminister Wadephul sieht einen Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine skeptisch. Warum die Bundesregierung vor schwierigen Entscheidungen steht.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Außenminister Wadephul sieht einen Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine skeptisch. Warum die Bundesregierung vor schwierigen Entscheidungen steht.
Russland führt seit dreieinhalb Jahren einen blutigen Krieg in der Ukraine. Aber auch das russische Militär muss dabei immer wieder empfindliche Verluste einstecken - selbst auf Generalsebene.
Die Welt schaut gebannt auf die Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska. Unterdessen geht der Krieg in der Ukraine weiter und Zivilisten leiden.
Seit mehreren Tagen ist von einem russischen Frontdurchbruch bei den ostukrainischen Städten Pokrowsk und Dobropillja die Rede. Mit der Verlegung von Reserven will Kiew die Lage stabilisiert haben.
Mit Spannung werden Gespräche zur Ukraine zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin erwartet. Kiew schließt Beschlüsse ohne ukrainische Beteiligung weiter aus.
Vor dem Treffen von Trump und Putin betont die Bundesregierung: Ein Frieden im Ukraine-Krieg ist nur mit Einbindung der Ukraine möglich.
Ende der Woche läuft ein Ultimatum von US-Präsident Trump an Russland zu einer Waffenruhe in der Ukraine aus. Kurz vorher telefonierte er nun mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj.
Die Ukraine hat in der Verteidigung gegen Russlands Krieg mit steigenden Deserteurszahlen zu kämpfen. Ein Amnestiegesetz sollte Abhilfe schaffen. Und die staatlichen Ermittler melden nun einen Erfolg.
Russische Luftangriffe treffen mit immer größerer Intensität Ziele in ukrainischen Städten. Große Drohnenschwärme greifen gefolgt von Raketen an. Eine Nacht in der Hauptstadt Kiew.
Deutschland will die von Russland angegriffene Ukraine bei ihrer Flugabwehr unterstützen. Die Voraussetzung für eine weitere Lieferung ist jetzt da.