Sprintstar Kerley vorläufig suspendiert
Die Karriere des früheren Sprint-Weltmeisters Fred Kerley gerät immer mehr ins Wanken. Erst hat er mehrmals Ärger mit dem Gesetz, nun soll Kerley gegen Anti-Doping-Bestimmungen verstoßen haben.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Die Karriere des früheren Sprint-Weltmeisters Fred Kerley gerät immer mehr ins Wanken. Erst hat er mehrmals Ärger mit dem Gesetz, nun soll Kerley gegen Anti-Doping-Bestimmungen verstoßen haben.
Armand «Mondo» Duplantis springt nur zwei Monate nach seiner bisherigen Bestmarke den nächsten Weltrekord - diesmal in Budapest.
Ein neuer Verein und seine Ableger sorgen für Aufsehen und Diskussionen - erst recht durch deutsche Meistertitel wie jetzt in Dresden.
Nach den 200 Metern bei der US-Leichtathletik-Meisterschaft kommt es zu einem hitzigen Streit. Der unterlegene Kenny Bednarek wirft Sieger Noah Lyles unsportliches Verhalten vor.
Bei der WM in Tokio setzt das deutsche Team wieder auf die Olympiasiegerinnen Malaika Mihambo und Yemisi Ogunleye. Beide wollen nach den nationalen Titeln noch an spezifischen Dingen arbeiten.
Die Favoritinnen gewinnen die nationalen Titel. Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye ist in Dresden in ihrer eigenen Liga unterwegs, Malaika Mihambo hat ein paar Probleme.
Der deutsche Meistertitel über 3.000 Meter Hindernis ist für Karl Bebendorf emotional - nicht nur, weil er ihn daheim in Dresden gewinnt.
Über die 100 Meter setzen sich in Dresden die Titelverteidiger durch. Im Diskus der Frauen endet eine Siegesserie, ein Lokalmatador wird gefeiert.
Am Flughafen in Seattle kommt es zwischen Sha'Carri Richardson und ihrem Partner zu einem Streit. Kurz darauf wird die 100-Meter-Weltmeisterin festgenommen.
Auftritte von Konstanze Klosterhalfen in Deutschland gibt es nicht so viele. In Dresden spricht sie über schwierige Zeiten. Ihr langjähriger Trainer soll sie zurück zu alter Stärke führen.