Asien statt Alpen: Tui setzt im Winter auf Fernreiseboom
Kein Schnee und hohe Preise in den Wintersportgebieten? Tui stellt neue Pläne vor – und setzt dabei nicht mehr nur auf die Klassiker.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Kein Schnee und hohe Preise in den Wintersportgebieten? Tui stellt neue Pläne vor – und setzt dabei nicht mehr nur auf die Klassiker.
Nach einem Rückgang im März hat der Deutschland-Tourismus im April aufgeholt. Vor allem Inlandsgäste kurbeln das Geschäft an.
Athen ohne Taxis ist wie Tsatsiki ohne Knoblauch. Mit ihrem zweitägigen Streik protestieren die Taxi-Fahrer unter anderem gegen die angeblichen Vorteile, die Uber-Fahrer am Airport haben.
Für andere Gläubiger des Unternehmens, die fast eine Milliarde an Forderungen angemeldet haben, sieht es schlechter aus. Unterdessen können wohl die meisten Hotels des Konzerns gerettet werden.
Sonne satt, blauer Himmel, Strand und Meer - deutsche Touristen lieben Griechenland. Für Hellas sind sie die größte und wichtigste Urlaubsgruppe noch vor den Briten, Tendenz weiter steigend.
Smartphone aus, Kopf frei? Digital Detox müsste ein Renner sein auf dem Reisemarkt - würde man denken. Doch viele Urlauber wollen dann doch nicht komplett verzichten. Was heißt das für…
FTI weg, Dertour boomt: Der Reiseveranstalter hat deutlich mehr Deutsche in den Winterurlaub geschickt als im Vorjahr. Was waren die Trends?
Nach dem Rekordjahr 2024 tut sich der Deutschland-Tourismus zum Jahresstart etwas schwer. Das späte Osterfest hat vor allem die Reisepläne einer bestimmten Gruppe verändert.