Dubiose Börsen und miese Fakes: Tool hilft bei Ticket-Ärger
Wer Konzerttickets bei zweifelhaften Börsen kauft, riskiert teure Fehlschläge oder ungültige Karten. Diese Seite hilft, Ansprüche zu prüfen und Geld zurückzufordern.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Wer Konzerttickets bei zweifelhaften Börsen kauft, riskiert teure Fehlschläge oder ungültige Karten. Diese Seite hilft, Ansprüche zu prüfen und Geld zurückzufordern.
Grenzüberschreitendes Bahnfahren ist für Menschen mit Behinderung oft kompliziert. Das Europäische Verbraucherzentrum bietet deshalb im Netz praktische Infos zu Regelungen und Hilfsangeboten.
Marke, Reichweite, Leistung: Die Auswahl bei Elektroautos ist groß. Diese Online-Datenbank hilft, den Überblick zu gewinnen - mit Daten, Filtern und einer Möglichkeit zum Direktvergleich von Modellen.
Der achte Teil der «Anno»-Reihe erscheint Mitte November. Bis dahin kann man per Hörspiel in eine Vorgeschichte des Games eintauchen: Es geht auf eine abenteuerliche Reise durchs Römische Reich.
Auf der Suche nach einem Ausflugsziel? Die Datenbank «Ebidat.de» listet allein für Deutschland fast 10.000 Burgen und Ruinen auf. Und liefert auch Informationen zu Touren und Einkehrmöglichkeiten.
Sie mögen Kompositionen? Große und kleine Orchester? Kein Problem. Außer Sie suchen beim Streamingdienst danach. Zum Glück gibt es auf Klassik spezialisierte Anbieter mit angepasster Genre-Suche.
Irgendwann ist die Konzentration weg. Oder der Stress ist so groß, dass jetzt mal kurz etwas anderes passieren muss. Dann kann Luftpolsterfolie Ablenkung bringen - selbst wenn sie gar nicht…
Kürzlich verwendete Programme oder zuletzt geöffnete Dateien listet Windows 11 im unteren Bereich des Startmenüs auf. Aber das muss nicht sein - und lässt sich mit wenigen Klicks ändern.
Persönliche oder vertrauliche Daten sollten immer sicher gelöscht werden - spätestens dann, wenn Computer oder Festplatte den Besitzer wechseln sollen. Doch wie stellt man das an?