Curling-Frauen wahren Chance auf Olympia-Quali
Die deutschen Curling-Frauen dürfen weiter von der Teilnahme an den Olympischen Spielen 2026 träumen. In Schottland überwinden sie die nächste Qualifikationshürde.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Die deutschen Curling-Frauen dürfen weiter von der Teilnahme an den Olympischen Spielen 2026 träumen. In Schottland überwinden sie die nächste Qualifikationshürde.
Auch nach seiner Einbürgerung feilt Paarläufer Nikita Volodin an seinen Deutschkenntnissen. Seiner Eiskunstlauf-Partnerin Minerva Hase wird zur Olympia-Saison ein Wunsch erfüllt.
Österreichs Skispringerinnen lassen nach mehreren schweren Stürzen, auch von ihrer Landsfrau, aus Sicherheitsgründen einen Wettkampf beim Olympia-Test in Italien aus. Der Weltverband ist gefragt.
Die frühere Biathletin und Langläuferin Denise Herrmann-Wick hat erneut Nachwuchs bekommen. Nach einer Tochter brachte sie nun einen Sohn zur Welt. Die Neuigkeit verkündet sie mit einem Foto.
Beim sogenannten Bodyscan werden Skispringerinnen und Skispringer alljährlich vermessen. Eine US-Athletin wundert sich über einen veränderten Ablauf. Der Weltverband reagiert auf die Kritik.
Der ehemalige Skicrosser Audun Grönvold macht eine Hüttentour, als er vom Blitz getroffen wird. Der Norweger stirbt an den Verletzungen. Seinen größten sportlichen Erfolg feiert er bei Olympia 2010.
Zweimal gewinnt Kristina Isaev den nationalen Titel. Jetzt ist Schluss. Sie will dem Eiskunstlaufen jedoch erhalten bleiben.
Oberstdorf oder Oberwiesenthal und Klingenthal? Der Deutsche Skiverband hat eine Entscheidung getroffen, mit welchem Ort er sich für die Nordisch-WM in sechs Jahren bewirbt. Die Chancen stehen gut.