Der FC Chelsea hat dem FC Barcelona am fünften Spieltag der aktuellen Champions-League-Saison eine deutliche Niederlage zugefügt. Das Team von Trainer Hansi Flick unterlag in London mit 0:3 (0:1).
Chelsea hatte in einer starken ersten Halbzeit zunächst Pech, dass gleich zwei Treffer von Enzo Fernandez aberkannt wurden. Die Londoner gingen dann durch ein Slapstick-Eigentor von Jules Koundé in Führung (27.), der bei einem Durcheinander im eigenen Strafraum einen Mitspieler kurz vor der Linie tunnelte. Kurz vor der Pause verlor Barcelona auch noch Verteidiger Ronald Araújo nach einer Gelb-Roten Karte (44.).
Barcelona nahezu chancenlos
Nach der Pause ging es direkt so weiter. Nach einem weiteren aberkannten Chelsea-Tor erzielten Estevao (55.) und Liam Delap (73.) die weiteren zählenden Treffer für die Londoner. Barcelona war bis auf eine gute Gelegenheit für Ferran Torres in der Anfangsphase chancenlos.
Chelsea springt mit nun zehn Punkten auf Platz fünf und hat gute Chancen, unter die Top-Acht und damit direkt ins Achtelfinale zu kommen. Barcelona dagegen bleibt mit sieben Punkten im Mittelfeld der Tabelle.
Aubameyang-Doppelpack schockt Newcastle
Newcastle United kassierte beim 1:2 (1:0) bei Olympique Marseille einen Rückschlag im Kampf um eine gute Position. Der frühere Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang drehte mit einem Doppelschlag kurz nach der Pause die Partie (46., 50.). Nick Woltemade kam für Newcastle in der zweiten Halbzeit in die Partie, trotz guter Aktionen des deutschen Nationalstürmers blieb es bei der Niederlage des Premier-League-Clubs.
Heimniederlage für Galatasaray
Eine überraschende Heimniederlage kassierte Galatasaray. Gegen Union Saint-Gilloise unterlag der türkische Meister um Nationalspieler Leroy Sané und İlkay Gündoğan mit 0:1 (0:0). Den Treffer des Tages erzielte Promise David (57.). Für Galatasaray war es die erste Heimniederlage in einem Pflichtspiel seit August 2024.
Im Duell der beiden letzten noch punktlosen Teams unterlag Ajax Amsterdam zu Hause gegen Benfica Lissabon mit 0:2 (0:1).
