Für Eltern der Kleinsten ist das im Sommer ein Problem: Wie kann man Sand aus Socken entfernen? Es lässt sich noch so viel schütteln, die Socken in der Waschmaschine richtig gut durchschleudern – keine Chance. 

Die hartnäckigen Flecken aus Sand- und Erdpartikeln vom Spielplatz gemischt mit sommerlichem Fußschweiß packt nicht mal die Behandlung mit Vorwaschmittel. Die Folge: Nicht nur braune Flecken bleiben auf hellen Socken, man kann sogar aus frisch gewaschenen Socken noch Sandkörner schütteln. 

Der Expertentipp

Die Socken müssen vor dem eigentlichen Waschen über mehrere Stunden, gar über Nacht, eingeweicht werden. Bernd Glassl, Reinigungsexperte vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel rät, dafür Fleckensalz oder Waschsoda (Natriumcarbonat) ins Wasser zu geben. «Dadurch quillt das Gewebe, so dass der Auswaschprozess deutlich erleichtert wird.»

Nach der Vorbehandlung der vielen kleinen Socken kommen diese in die Waschmaschine. Am besten helle und dunkle Textilien voneinander getrennt, empfiehlt Glassl. «Die Socken bei der höchsten laut Textilpflegeetikett zulässigen Temperatur waschen.» Die Menge des Waschpulvers sollte entsprechend der Dosierempfehlung des Herstellers für stark verschmutzte Wäsche gewählt werden. 

Ein Spezial-Fleckenentferner gegen Erde und Sand hilft laut Glassl besonders dann, wenn der Schmutz sich noch nicht zu tief im Gewebe festgesetzt hat.

Die Internet-Hacks 

Vor allem die leicht feuchte Mischung am Socken aus Schweiß und Sand sorgt dafür, dass alles Ausschütteln, Ausklopfen, gar aggressives Schlagen der Socken nichts bringt. Im Netz findet sich daher vor allem die Anregung, die Sandpartikel erst mal zu trocknen – und das funktioniert zu einem gewissen Grad. 

Getrocknet in der Sonne oder an der Wäscheleine im Wind lassen sich die schmutzigen Kleidungsstücke besser ausklopfen. Muss es rasch gehen, kann auch Babypuder eine Möglichkeit sein: Auf den Stoff gegeben, bindet er Feuchtigkeit und lässt sich nach kurzem Antrocknen gemeinsam mit dem Sand wieder größtenteils abschütteln. Den Rest erledigt die Waschmaschine.

Übrigens, auch klebrige Füße werden so rasch gut sandfrei, bevor man sie zurück in die Socken steckt: Reichlich Babypuder auf die Haut geben und kurz antrocknen lassen.