Gas- und Strompreise steigen trotz Entlastungen weiter
Strom und Gas sind auch im zweiten Halbjahr 2022 teurer geworden. Trotz fallender Großhandelspreise dürften die Verbraucherpreise weiterhin hoch bleiben…
Strom und Gas sind auch im zweiten Halbjahr 2022 teurer geworden. Trotz fallender Großhandelspreise dürften die Verbraucherpreise weiterhin hoch bleiben…
Wenn es um Strompreise geht, spielt es in Deutschland anscheinend eine Rolle, wo man lebt. Das Vergleichsportal Verivox hat herausgefunden,…
Der Ukraine-Krieg hat die Nachfrage nach Pellets befeuert. Neben seinen Kohlekraftwerken setzt der Energiekonzern Leag nun auch auf nachwachsende Brennstoffe.…
Holz ist ein vielfältiger Rohstoff. Im Zeichen der Energiekrise wird ein wachsender Anteil verbrannt, statt zu Möbeln, Parkett, Bauholz oder…
13,8 Millionen Kubikmeter Holz wurden im vergangenen Jahr in Deutschland eingeschlagen, um daraus Energie zu gewinnen - so viel wie…
Die deutschen Gasspeicher sind weiterhin gut gefüllt. Der Füllstand liegt derzeit bei knapp zwei Dritteln. Das ist deutlich mehr als…
Die letzten drei Atomkraftwerke gehen am 15. April vom Netz. Aber das Kapitel Kernenergie ist für Deutschland damit nicht vom…
Am 15. April sollen die letzten drei Kernkraftwerke vom Netz genommen werden. Dafür gibt es weiterhin viel Kritik an Bundeswirtschaftsminister…
Die FDP will einem Positionspapier zufolge die Stromsteuer auf das EU-Minimum absenken. Außerdem sollen Länder und Kommunen einen Beitrag zur…
Windräder spielen eine zentrale Rolle in der Strategie der Bundesregierung, um Klimaziele zu erreichen. Für einen schnelleren Ausbau wurden umfangreiche…
Jetzt noch schnell eine Gasheizung einbauen, bevor ab 2024 neue Regeln greifen - das mag nach einer einfachen Lösung klingen.…
Finanzminister Lindner spricht sich für eine eingeschränkte und effektive Förderung des Heizungsaustauschs aus und verweist auf den steigenden CO2-Preis und…
Die Pläne der Bundesregierung zum Heizungsaustausch bereiten vielen Menschen Sorgen vor hohen Kosten. Der Energieberaterverband berichtet von riesigem Beratungsbedarf und…
Wie viele Kosten kommen auf die Bürger bei dem geplanten Gebäudeenergiegesetz zu? Ein Entwurf dazu nennt erstmals Zahlen. Kritik gibt…
Der Gesetzesentwurf der Ampel, der das Ende der Öl- und Gasheizungen einleiten soll, stößt auf Widerstand. Für private Hauseigentümer seien…
Saudi-Arabien kündigt eine «freiwillige Kürzung» der Ölproduktion ab Mai an, mehrere Opec-Mitglieder ziehen mit. Es geht um etwa eine Million…
Die schlimmsten Befürchtungen von Hausbesitzern für das künftige Heizen treten nun doch nicht ein. Die Ampel hat ihre Pläne für…
Es war eines der großen Streitthemen der Koalition in den vergangenen Wochen: Wie drastisch soll die Wärmewende sein und wie stark…