Der FC Arsenal und Inter Mailand haben ihre makellosen Bilanzen in der Champions League eindrucksvoll ausgebaut. Der Premier-League-Tabellenführer setzte sich im Topspiel gegen Atlético Madrid überraschend klar mit 4:0 (0:0) durch. Inter gewann beim belgischen Meister Union Saint-Gilloise ebenfalls mit 4:0 (2:0) und holte damit genau wie Arsenal den dritten Sieg im dritten Spiel. 

Auch Manchester City ist nach dem 2:0 (2:0) beim FC Villarreal weiter ungeschlagen. Nick Woltemade holte mit Newcastle United beim ungefährdeten 3:0 (1:0) gegen Benfica Lissabon den zweiten Sieg und bleibt ebenfalls auf Kurs. Ein Achtungserfolg gelang der PSV Eindhoven, die Italiens Meister SSC Neapel mit 6:2 (2:1) abfertigte.

Ausrufezeichen von Arsenal

Das größte Ausrufezeichen aber setzte Arsenal. Abwehrspieler Gabriel (57.), Gabriel Martinelli (64.) und ein Doppelpack von Neuzugang Viktor Gyökeres (67./70.) sorgten für den klaren Erfolg. Die defensiv erneut schwachen Spanier kassierten bereits die zweite Niederlage und rutschten in der Tabelle weiter ab. Arsenal dagegen befindet sich voll auf Kurs K.o.-Phase.

Gleiches gilt für Inter, das in Belgien ebenfalls kaum Probleme hatte. Denzel Dumfries (41.), Lautaro Martinez (45.+1), Hakan Calhanoglu (53./Elfmeter) und Pio Esposito (76.) machten die Tore für die Italiener. Auch Manchester City hatte in Villarreal keine Probleme und siegte dank der Treffer von Erling Haaland (17.) und Bernardo Silva (40.). 

Freuen durfte sich zudem Nationalspieler Woltemade, der diesmal zwar keinen eigenen Treffer erzielte, aber einen klaren Erfolg feiern durfte. Anthony Gordon (32.) und Harvey Barnes (70./83.) trafen beim Sieg gegen Benfica, das in dieser Königsklassen-Saison weiter punktlos bleibt.

Barcelona spielt stark

Hansi Flick und der FC Barcelona haben sich derweil mit einem Kantersieg für den Clásico am Wochenende eingeschossen. Auch dank langer Überzahl fertigte Barça den griechischen Fußball-Meister Olympiakos Piräus mit 6:1 (2:0) ab. Ein Dreierpack von Fermin Lopez (7. Minute/39./76.), ein Doppelpack von Marcus Rashford (74./79.) sowie ein Elfmeter-Tor von Lamine Yamal (68.) sicherten den Sieg. Am Sonntag tritt Barça dann zum Topspiel bei Real Madrid an.
Ayoub El Kaabi (54./Elfmeter) hatte den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für die Gäste erzielt. Nach einem umstrittenen Platzverweis für Santiago Hezze (57.) hatte Olympiakos weite Teile der 2. Halbzeit in Unterzahl spielen müssen. Nach dem zweiten Sieg im dritten Spiel setzte sich Flick mit Barça vorerst in der Spitzengruppe der Champions League fest.