Die schwäbische Tennisspielerin Tatjana Maria hat bei den US Open die nächste Grand-Slam-Enttäuschung erlebt. In der Auftaktrunde von New York verlor die 38-Jährige gegen die frühere Top-Ten-Spielerin Maria Sakkari deutlich mit 3:6, 2:6. Damit schied sie als Erste aus einem deutschen Damen-Trio aus. «Allgemein habe ich nicht gut gespielt», bilanzierte sie. «Meine Slicebälle waren zu hoch, und wenn mein erster Aufschlag nicht kommt, ist es schwierig.»

Maria versuchte wie gewohnt, mit unterschnittenen Vor- und Rückhandbällen ihre Gegnerin aus dem Konzept zu bringen. Die Slice-Bälle waren aber bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius zu ungefährlich – die Griechin konnte sich darauf einstellen und konterte erfolgreich. Nach 85 Minuten war das dritte Erstrunden-Aus von Maria in Serie bei einem Grand-Slam-Turnier besiegelt.

Die 30 Jahre alte Sakkari war einst die Nummer drei der Welt, ist aber momentan auf Platz 64 abgerutscht und steht damit sogar 22 Plätze hinter der Schwäbin. 

Zverev am Dienstag gefordert 

Nur sechs deutsche Teilnehmer – je drei bei den Herren und bei den Damen – sind in New York im Einzel-Hauptfeld aufgelistet. Weniger waren es zuletzt 1983 bei einem der vier bedeutendsten Tennis-Turniere. 

Alexander Zverev führt das historisch kleine Rumpfaufgebot an. Für den Weltranglisten-Dritten steht die Erstrunden-Pflichtaufgabe am Dienstag in der Nightsession (Ortszeit) an. Dann möchte sich der Spitzenspieler nach dem Erstrunden-Debakel in Wimbledon mit einem Erfolg gegen den Chilenen Alejandro Tabilo auf der Grand-Slam-Bühne zurückmelden.

Im Damen-Tableau sind noch Wimbledon-Viertelfinalistin Laura Siegemund und Australian-Open-Achtelfinalistin Eva Lys dabei, die ebenfalls am Dienstag ins Turnier einsteigen.