NFL-Legende Tom Brady gibt sein Comeback auf dem Football-Platz – für ein Mini-Turnier in der olympischen Variante Flag Football. Gemeinsam mit weiteren aktiven und ehemaligen Stars aus der National Football League – darunter Saquon Barkley von den Philadelphia Eagles Christian McCaffrey von den San Francisco 49ers und Maxx Crosby von den Las Vegas Raiders – sowie Promis aus der Entertainment-Branche tritt Brady am 21. März in Saudi-Arabien an. «Das ist eine Verpflichtung über mehrere Jahre», sagte Brady bei einer Pressekonferenz in Las Vegas. «Wir haben offensichtlich einen guten Start. Auf dieses erste Jahr richtet sich viel Aufmerksamkeit und Energie.»

Das «Fanatics Flag Football Classic» soll in der Kingdom Arena in Riad ausgetragen werden. Trainiert werden die drei Mannschaften mit jeweils acht Spielern ebenfalls von großen Namen: Raiders-Coach Pete Carroll, Sean Payton von den Denver Broncos sowie Kyle Shanahan von den 49ers. In den USA soll das Turnier von Fox übertragen werden, der Comedian Kevin Hart fungiert als Gastgeber. Welche Promis ohne Football-Vergangenheit teilnehmen, ist noch nicht bekannt.

Flag Football ist 2028 erstmals Teil der Olympischen Spiele

Flag Football ist bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles erstmals im olympischen Programm. Die NFL fördert den Sport seither noch intensiver als zuvor und will es NFL-Profis ermöglichen, für ihre Heimatländer an den Spielen teilzunehmen. 

Brady ist der erfolgreichste Football-Profi der NFL-Geschichte. Er hat in seiner Karriere sieben Mal den Super Bowl gewonnen. Sechs Mal holte er den Pokal mit den New England Patriots, den letzten Titel sicherte er sich 2021 als Quarterback der Tampa Bay Buccaneers. Inzwischen arbeitet er als TV-Experte bei Fox und ist zudem Mitbesitzer der Raiders.