Unseriöse Handwerker-Notdienste: So erkennen Sie Abzocke
Aus der Wohnung ausgesperrt? Rohrbruch im Badezimmer? In solchen Fällen versprechen Handwerker-Notdienste schnelle Hilfe. Aber Vorsicht: Nicht alle Anbieter sind seriös.
Papst empfängt Fußballmeister SSC Neapel
Der neue Pontifex Leo XIV. gilt als Anhänger der AS Rom - aber Zeit für Italiens neuen Titelträger hat er doch. Und auch Gelegenheit für einen Seitenhieb gegen die Presse.
Flixtrain baut Flotte aus – Vorteil für Fahrgäste?
Das Zugunternehmen Flixtrain stockt seine Fernverkehrsflotte in den nächsten Jahren kräftig auf. Für Reisende könnte es sich lohnen. Für das Unternehmen ist das aus Sicht von Fachleuten ein Risiko.
Nach Werner-Trennung: Steffen bei Werder im Fokus
Werder Bremen reagiert auf die Vertragsabsage von Trainer Ole Werner und trennt sich sofort vom 37-Jährigen. Geht's bei der Suche nach einem Nachfolger schnell? Die heißeste Spur führt ins Saarland.
Jungstar Yamal verlängert bis 2031 bei Barça
Europameister Lamine Yamal gilt als das Versprechen der Zukunft. Im jugendlichen Alter von 17 Jahren unterschreibt er nun einen langfristigen Vertrag in Barcelona.
Stau auf der Autobahn: Spurwechsel, Abfahren oder Aushalten?
Der Drang, bei stockendem Verkehr auf der Autobahn auf die schnellere Spur zu wechseln, mag groß sein. Doch das ist meist nicht nur ineffektiv, sondern zuweilen auch ziemlich gefährlich.
Beziehungsgewalt: Wenn Männer Opfer sind
Die Hemmschwelle über Gewalt in der Partnerschaft zu sprechen, ist bei Männern noch höher als bei Frauen. Vielen wird erst in der Beratung bewusst, das es sich überhaupt um Gewalt…
Mbappé ist passé: Junges PSG will «Geschichte schreiben»
Paris Saint-Germain definiert sich jahrelang über Fußball-Promis und viel Geld. Reich ist PSG immer zwar noch. Aber nun steht etwas anderes im Fokus. Führt diese Philosophie zum Königsklassen-Coup?
Mit 35: Asarenka in Paris im Schnelldurchgang
Das ging fix! Viktoria Asarenka hatte es in Paris eilig. So eilig wie noch keine Spielerin vor ihr in diesem Alter.
Essen in Geschäften ist im Trend
Es klingt kurios: Weil der Konjunkturmotor stockt und viele Menschen ihre Alltagskosten stärker im Blick haben als zuvor, zieht ein Bereich der Gastronomie kräftig an.