Teddy verzweifelt gesucht: 1.000 Euro für «Mini» ausgesetzt
Diebe haben einem Berlin-Besucher aus Nordrhein-Westfalen seine Wertsachen gestohlen. Doch was den Mann vor allem schmerzt: Die Täter ließen sein Plüschtier mitgehen, ein Geschenk seiner toten Mutter.
Bayer Leverkusen macht Trainingslager in Rio de Janeiro
Bayer Leverkusen reist für ein Trainingslager nach Brasilien. Dies ist Teil eines strategischen Plans. Auch sportlich soll der ungewöhnliche Trip Sinn ergeben.
Gefahr für Tiere: Mähroboter mit Bedacht einsetzen
Automatische Rasenmäher sind praktisch für Gartenfreunde - für Igel, Frosch und sogar Hauskatze bergen sie aber hohe Verletzungsrisiken. Wie Sie die Roboter tierfreundlich einsetzen.
Eiskunstlauf-Meisterin beendet mit 24 Jahren Karriere
Zweimal gewinnt Kristina Isaev den nationalen Titel. Jetzt ist Schluss. Sie will dem Eiskunstlaufen jedoch erhalten bleiben.
Bewerbung: Wie Sie auf «Haben Sie noch Fragen?» antworten
Zum Abschluss des Vorstellungsgesprächs kommt oft die Standard-Frage: «Haben Sie noch Fragen?» Äh ..., war doch schon alles geklärt, oder? Ein Karriereberater hat Ideen für Sprachlose.
Teststrecke für Elektroauto-Ladung während der Fahrt
Viele Autofahrer empfinden die langen Ladezeiten von Elektroautos als Nachteil. Eigentlich müsste ein E-Auto während der Fahrt gar nicht anhalten. Der Bund testet israelische Technologie in Bayern.
Was Undav nervt: «Und wenn Leroy in Boxershorts kommt…»
Fußball-Profis müssen damit leben, dass über teure Outfits oder spezielle Verhaltensweisen diskutiert wird. Was ist cool? Und wie reagiert man auf Kritik?
Nintendo Switch 2 im Test: Die 470-Euro-Mario-Kart-Maschine
Mit der Switch 2 möchte Nintendo an den Erfolg der Vorgängerkonsole anknüpfen. Verbesserungen gibt's vor allem in der Technik. Aber reicht das - vor allem bei diesem Preis?
Deutsches Junioren-Finale bei den French Open
Das deutsche Tennis steht zuletzt viel in der Kritik. Doch in der Jugend tut sich was, wie bei den French Open eindrucksvoll zu sehen ist.
Umfrage: Mehrheit der Unternehmen mit Arbeitszeiterfassung
Arbeitszeit muss in Deutschland erfasst werden. Dazu gab es 2022 ein Urteil. Viele Unternehmen haben das inzwischen umgesetzt, wie eine Umfrage zeigt.