Hrubesch warnt nach HSV-Aufstieg: «Sprüche kennen wir alle»
Die Bundesliga-Rückkehr des Hamburger SV ist auch für Club-Legende Horst Hrubesch eine große Erleichterung. Der frühere Nationalspieler warnt aber auch: Jetzt braucht es Verstärkungen.
Deutsche Firmen überprüfen Cloud-Strategie wegen US-Politik
In den meisten Unternehmen in Deutschland würden ohne Cloud-Dienste die Räder stillstehen. Dabei werden vor allem Anbieter aus den USA eingesetzt. Immer mehr Firmen sehen diese Abhängigkeit kritisch.
Amoklauf an Schule: Wie erklärt man das seinen Kindern?
Wie erklären wir Kindern das Unerklärliche? Ein Experte von Österreichs Nothilfenummer kennt die Fragen der Kinder und gibt Eltern Tipps, wie sie im Gespräch darauf reagieren.
Leverkusen verpflichtet Talent von Paris Saint-Germain
Leverkusen muss in diesem Sommer mit Tah, Frimpong und wohl Wirtz prominente Abgänge hinnehmen, dafür wechselt das nächste Talent an den Rhein. Vom Champions-League-Sieger kommt ein Defensivspieler.
Warum Bauherren eine Ladestation mit einplanen sollten
Auch wenn E-Autos noch nicht bei allen die Norm sind: Wer den Neubau eines Eigenheims plant, sollte auch diesbezüglich an die Zukunft denken. Das raten Experten in Sachen Stromkonzept.
Wie Pflegebedürftige besser schlafen
Atemaussetzer, Schmerzen, drückende Blase: Viele pflegebedürftige Menschen können von einer erholsamen Nachtruhe nur träumen. Und ihre Angehörigen fragen sich: Können wir helfen? Ein Überblick.
Lyriq V: So stark war noch kein Cadillac
Kaum offiziell in Europa zurück, lässt Cadillac die Muskeln spielen und bringt sein erstes elektrisches Sportmodell: Als V-Series wird der Lyriq mal eben zum bis dato stärksten Cadillac.
EZB: Euro ist zweitwichtigste Währung der Erde
Der US-Dollar bleibt mit Abstand die Nummer eins. Doch die erratische Handelspolitik von US-Präsident Trump belastet.
Magdeburg hofft auf neues Handball-Märchen
Nach der knapp verpassten deutschen Meisterschaft möchte der SC Magdeburg wie vor zwei Jahren Europas Handball-Thron erobern. Im Halbfinale wartet ein alter Bekannter.
Späte Ostern sorgen für mehr Hotel-Übernachtungen im April
Nach einem Rückgang im März hat der Deutschland-Tourismus im April aufgeholt. Vor allem Inlandsgäste kurbeln das Geschäft an.