Banken vergeben deutlich mehr Kredite für Wohnimmobilien
Die Immobilienpreise waren zeitweise spürbar gefallen, nun kommt der Markt wieder in Fahrt. Verbraucher und Investoren schließen deutlich mehr Kredite ab. Vor allem eine Wohnform ist gefragt.
Hummels über BVB-Aus: Jemand wollte mir Interview heimzahlen
Vor einem Jahr muss Mats Hummels bei Borussia Dortmund gehen. Nun erzählt er, warum damals nicht alles astrein ablief. Sein wichtigster Berater ist aus der eigenen Familie.
Ex-Weltmeister Kramer über KI im Fußball: «Gruselig»
Christoph Kramer hält die Entwicklung für unaufhaltsam. Er persönlich findet KI im Fußball «gruselig» und «unromantisch». Er betont aber auch einen anderen Aspekt.
Bafin verschärft Regeln für Handel mit Turbo-Zertifikaten
Verbraucherschützer halten Zertifikate für undurchsichtig und teuer, teilweise verlieren Privatanleger viel Geld. Die Finanzaufsicht will den Handel mit bestimmten Produkten nun einschränken.
United «eine Schande für sich selbst» – Coach will bleiben
Nicht mal die Notrettung der missratenen Saison gelang. United-Trainer Amorim spricht nach dem 0:1 im Europa-League-Finale über seine Zukunft. Ein Spieler redet Klartext.
Klingbeil sieht positive Signale im Zollstreit
Das aggressive Vorgehen der USA mit höheren Zollbarrieren belastet den Welthandel. Trägt der Dialog der G7-Finanzminister zur Entspannung bei?
Vogelküken in Gefahr: Nicht das ganze Jahr Futter ausstreuen
Im Winter können Vögel Unterstützung bei der Nahrungssuche brauchen. Aber spätestens ab März sollte wieder Schluss sein mit der Fütterung. Denn Vogelküken kann das sogar schaden.
NFL trauert: Colts-Besitzer Irsay gestorben
Jim Irsay war einer der extrovertiertesten Besitzer in der NFL - und bei seinem Aufstieg noch keine 40 Jahre alt. Beim Spiel der Colts in Berlin ist er nicht mehr…
Haliburton ermöglicht Pacers-Comeback zum Start in New York
Zum Start in die Finals der Eastern Conference bekommen die Zuschauer in New York ein spektakuläres Ende - allerdings von der Gästemannschaft. Der Treffer zur Verlängerung ist jetzt schon legendär.
iPhone-Designer soll Technik für ChatGPT-Macher entwickeln
Im Zeitalter Künstlicher Intelligenz wird man auch ganz neue Arten von Geräten brauchen, glaubt der ChatGPT-Entwickler OpenAI. Der Mann, der einst das iPhone entworfen hat, soll sie entwickeln.