Fanhilfen beklagen harte Polizeieinsätze – GdP widerspricht
Der Umgang von Polizeikräften mit Anhängern bei Fußballspielen wird immer wieder kritisiert. Der Dachverband der Fanhilfen fordert eine Trendumkehr. Gewerkschaften halten deutlich dagegen.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Der Umgang von Polizeikräften mit Anhängern bei Fußballspielen wird immer wieder kritisiert. Der Dachverband der Fanhilfen fordert eine Trendumkehr. Gewerkschaften halten deutlich dagegen.
Der niedersächsische Traditionsclub rettet sich spät. In der kommenden Saison soll es mit einem neuen Coach besser werden.
Um die 50+1-Regel einhalten zu können, ist die Deutsche Fußball Liga gefordert. Das Bundeskartellamt nimmt auch die kritisch beäugten Clubs RB Leipzig und Hannover 96 in die Pflicht.
Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.
Hannover 96 nimmt den nächsten Anlauf Richtung Bundesliga. Dafür kommt jetzt der Trainer des Liga-Konkurrenten Magdeburg. Dort ist der Nachfolger schon gefunden.
Hannover 96 nimmt den nächsten Anlauf Richtung Bundesliga. Dafür soll jetzt der Trainer eines Liga-Konkurrenten kommen.
Er spielte mit Liverpool im Champions-League-Finale und bei anderen Top-Clubs, dann aber war er ohne Verein. Bei Schalke 04 kehrte Loris Karius ins Tor zurück und hat nun eine Entscheidung…
Wenn gefährliche Fußballspiele anstehen, sind oft Hunderte Polizisten im Einsatz. Das kostet Geld. Innenminister Thomas Strobl erklärt, wie Baden-Württemberg damit umgeht.
Eintracht Braunschweig hat sich offenbar auf einen Wunschkandidaten für die Trainerposition festgelegt. Der Haken daran: Dieser Mann steht noch bei einem anderen Traditionsclub unter Vertrag.
Minden folgt dem Bergischen HC in die Bundesliga. Am Ende gelingt noch der Sprung auf Rang zwei. Für die Ostwestfalen ist es die Rückkehr nach zweijähriger Pause.