So geht’s in 7 Schritten zur soliden Altersvorsorge
Es ist kein Kann, sondern ein Muss: die private Altersvorsorge. Wie man Geld für den Lebensabend am besten anspart.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Es ist kein Kann, sondern ein Muss: die private Altersvorsorge. Wie man Geld für den Lebensabend am besten anspart.
Manche Altersvorsorge-Produkte locken mit hohen Renditen - sind dabei aber nicht selten schwer durchschaubar. Ein Wirtschaftsprofessor gibt Tipps, wie mit solchen Vehikeln umzugehen ist.
Wer erst mit 50 beginnt, über die private Altersvorsorge nachzudenken, hat eine kostenlose Hilfe beim Vermögensaufbau verschenkt: den Zinseszinseffekt. Zu spät ist es für den Start trotzdem nicht.
Das Leben in Deutschland hat sich zuletzt nicht mehr ganz so stark verteuert. Dennoch sind die Preise für viele Dinge des täglichen Bedarfs gestiegen. Das wirkt sich auch aufs Sparen…
Im Ruhestand brauchen Sparer oft regelmäßige Erträge aus ihren Wertpapieren. Aber was, wenn sie zuvor auf Papiere gesetzt haben, die Gewinne automatisch wieder anlegen?
Wer selbstbestimmt vorsorgen möchte, sollte einige wichtige Dokumente rechtzeitig erstellen. Besonders wichtig sind Testament und Patientenverfügung - aber es gibt weit mehr als das.
Testament, Vollmacht, Betreuungsverfügung: Solche Dokumente müssen im Ernstfall schnell zur Verfügung stehen. So sollten Sie die wichtigen Papiere aufbewahren.