Hitze-Krimi in Berlin: Sabalenka steht im Halbfinale
Die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka wehrt vier Matchbälle ab und steht beim Berliner Tennisturnier im Halbfinale. Die nächste Gegnerin ist eine Rasenspezialistin.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka wehrt vier Matchbälle ab und steht beim Berliner Tennisturnier im Halbfinale. Die nächste Gegnerin ist eine Rasenspezialistin.
Die Bundesregierung will Aufnahmeprogramme für gefährdete Menschen aus Afghanistan nicht fortsetzen. Das sorgt für Protest. Und wird die Justiz beschäftigen.
Fast überall in der Hauptstadt sind archäologische Spuren im Boden zu finden. In einem neuen Ausstellungszentrum kann man live erleben, wie die Detektivarbeit dahinter funktioniert. Und nicht nur das.
Plötzlich steigt Mike Tyson aus einem schwarzen Van und betritt mit seiner Entourage die Tennisanlage in Berlin. Beim Match von Coco Gauff sitzt die Box-Ikone auf der Tribüne. Beide kennen…
Hessen will Privathandys noch in diesem Jahr im Unterricht verbieten, andere Länder wollen folgen. Laut einer aktuellen Umfrage wünscht sich eine Mehrheit strengere Regeln. Doch es gibt auch Kritik.
Wenn im Jugendzentrum oder im Gemeindetreff nichts los ist, wächst auf dem Land oft der Frust. Das Projekt «Aller.Land» will gegensteuern. Jetzt stehen die geförderten Projekte fest.
Immer mehr Tennisprofis bekommen Hasskommentare im Internet. Nicht immer bleibt es bei Bedrohungen im Netz. Die Erfahrung macht auch die Deutsche Eva Lys.
Nach dem French-Open-Finale erntet Aryna Sabalenka heftige Kritik, weil sie mit abfälligen Worten den Erfolg von Coco Gauff infrage stellt. Jetzt zeigt die Tennisspielerin Reue.
Er war Dschungelcamper, nun wird er Designer, zumindest im Serienkosmos: «Der Alte»-Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss heuert beim RTL-Klassiker «Unter uns» an. Er trifft dort auf eine alte Bekannte.
Magdeburg gewinnt die Champions League, Flensburg-Handewitt die European League. Die Handball-Bundesliga gibt in Europa den Ton an. Das führt zu Begehrlichkeiten.