Wenn die Wut zu groß wird: So helfen Eltern ihrem Kind
Kinder können Gefühle wie Wut oft nicht allein regulieren. Erwachsene reagieren dann manchmal selbst gestresst. Eine Expertin erklärt, wie sie ruhig und unterstützend bleiben können.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Kinder können Gefühle wie Wut oft nicht allein regulieren. Erwachsene reagieren dann manchmal selbst gestresst. Eine Expertin erklärt, wie sie ruhig und unterstützend bleiben können.
Mittagshitze - davor werden nicht nur Kinder mit Bewegungsdrang gewarnt. Aber ist es mittags wirklich am wärmsten und sollte man da lieber eine Pause machen? Und wann ist eine gute…
Das Grün im Garten sprießt. Damit nicht alles außer Form gerät, greift man schnell zur Gartenschere - doch Vorsicht. Denn zwischen den Zweigen nisten womöglich Vögel. Was erlaubt ist und…
Nicht nur den Menschen setzt Hitze zu - auch Medikamente vertragen sie schlecht. Wie bringt man Arzneien bei 30 Grad sicher nach Hause? Und wo lagert man sie, wenn es…
Sie lassen Licht und Wärme ins Haus. Moderne Fenster können aber noch mehr. Wer über einen Fenstertausch nachdenkt, sollte sich auch über «g-Wert» und «U-Wert» schlaumachen.
Lust auf Abruf, Reize im Übermaß: Pornos sind überall – aber was richten sie in uns an? Ein Blick auf das, was im Kopf passiert, wenn aus Klicks Muster werden…
Zu viel Zucchini, Salat im Überfluss: Hochbeete geraten schnell außer Kontrolle. Warum erfolgreiches Gärtnern mit dem Rechnen beginnt – nicht mit dem Pflanzen.
Ist es heiß, bekommen wir dicke Füße, verschwitzte Haut und fühlen uns ausgelaugt. Was Hitze mit dem Körper macht und wie man mit den Risiken am besten umgeht.
Wer ADHS hat, funktioniert anders - auch bei Schlaf und Erholung: Oft ist man abends aufgedreht, kommt schwer zur Ruhe, morgens dafür matt. Gut ist das nicht. Ein Facharzt erklärt…
Vom Schnitzel bis zum gebackenen Camembert: So manches Gericht ist ohne Panade nichts. Für Next-Level-Knusprigkeit sollten Sie mal Panko- statt Paniermehl nehmen. Das kann man auch selber machen.