Wolfsburgerinnen sichern Platz zwei und Champions League
Die Fußballerinnen aus Wolfsburg sind auch nächstes Jahr wieder in der Champions League dabei. Im Fernduell am letzten Liga-Spieltag verteidigen sie Rang zwei hinter Meister Bayern.
Die Fußballerinnen aus Wolfsburg sind auch nächstes Jahr wieder in der Champions League dabei. Im Fernduell am letzten Liga-Spieltag verteidigen sie Rang zwei hinter Meister Bayern.
Die Party von Thomas Müller und einigen Mitspielern geht auf Ibiza weiter. Vor einer Woche war der Trip noch abgesagt worden.
Die Bilder nach dem Bochumer Abstieg sind ungewöhnlich. Spieler und Trainer werden mit Applaus in Liga zwei verabschiedet. Der Coach wird emotional.
Gleich mehrere Bundesligisten suchen Trainer für die kommende Saison, darunter die Topteams aus Leverkusen und Leipzig. Ein Kandidat ist Ex-Profi Fàbregas. Der hat nun über seine Zukunft gesprochen.
Ein Vierteljahrhundert bayerische Fußball-Geschichte neigt sich dem Ende entgegen. Thomas Müller jubelt noch einmal mit der Meisterschale und sagt nach Bierduschen Servus. Mit Witz, aber ohne Wirtz.
Kommt Florian Wirtz zum FC Bayern? Was Münchens Sportchef Max Eberl zu der Spekulation und einem möglichen Sensationstransfer des Nationalspielers sagt.
Der FC St. Pauli gilt als politischer Fußballverein. Präsident Oke Göttlich wirbt dafür, dass das auch andernorts so sein sollte.
Die Saison für RB Leipzig ist endgültig verkorkst. Die Champions League ist futsch, alles andere wäre nur ein Trostpflaster. Es steht ein großer Umbruch an.
Die Bayern feiern ihren Meistertitel standesgemäß mit Bierduschen und Konfetti. Und auch ein Vogel steht plötzlich auf dem Podium der Allianz Arena.
Der finale Kraftakt bleibt aus. Holstein Kiel muss die Bundesliga nach nur einem Jahr wieder verlassen. Für Sportgeschäftsführer Olaf Rebbe ist der Abgang der Kieler aber kein typischer Abstieg.