Ende einer Ära: Was wird aus Bayer ohne Wirtz, Alonso & Co.?
Leverkusen steht vor der ersten Saison nach der beeindruckenden Zeit mit Xabi Alonso. Nicht nur auf der Trainerbank ist vieles neu, auch auf dem Rasen ist der Umbruch riesig.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Leverkusen steht vor der ersten Saison nach der beeindruckenden Zeit mit Xabi Alonso. Nicht nur auf der Trainerbank ist vieles neu, auch auf dem Rasen ist der Umbruch riesig.
Münchens Basketballer müssen Titel gewinnen. Das droht in diesem Jahr zu scheitern - und wirft Fragen auf.
Der FC Bayern München und Ratiopharm Ulm liefern sich ein packendes drittes Spiel in der Finalserie der Basketball-Bundesliga. Das bessere Ende haben die Ulmer.
Jürgen Klopp verfolgt noch immer, was bei seinem Ex-Club FC Liverpool so passiert. Seine Meinung zum Wechsel von Florian Wirtz nach Anfield ist eindeutig.
Der HSV hat einen neuen Präsidenten. Der ehemalige Ultra-Fan Henrik Köncke wird Nachfolger des scheidenden Marcell Jansen. Der große Krach durch die Causa Magath bleibt aus.
Wochenlang gab es ein Tauziehen zwischen Werder Bremen und RB um die Ablösesumme für den Trainer. Nun haben sich die Vereine sehr angenähert.
Karl-Heinz Rummenigge spricht über die WM-Ziele der Nationalmannschaft. Er sieht eine gewisse Ausrichtung eher kritisch.
Nick Woltemade trumpft nach seiner starken Entwicklung beim VfB Stuttgart derzeit mit der U21 auf. VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle positioniert sich unterdessen deutlich.
Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz spielt künftig für Englands Meister FC Liverpool. Bayer Leverkusen kassiert viel Geld, verliert aber nach dem Star-Coach Xabi Alonso auch seinen Starspieler.
Der frühere Bayern-Kapitän rühmt die Entwicklung von Nick Woltemade, der nach dem Debüt in der Nationalelf gerade in der U21 bei der EM auftrumpft. «Bayern sollte ihn im Fokus haben.»