Inter-Coach hofft auf Vorteil durch Final-Niederlage 2023
Inter Mailand steht zum zweiten Mal in drei Jahren im Finale der Königsklasse. Die Enttäuschung von 2023 soll gegen Paris nun ein Vorteil sein. Coach Inzaghi wird auch zu seiner…
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Inter Mailand steht zum zweiten Mal in drei Jahren im Finale der Königsklasse. Die Enttäuschung von 2023 soll gegen Paris nun ein Vorteil sein. Coach Inzaghi wird auch zu seiner…
Der deutsche Nationalspieler Bisseck kann mit Inter die Champions League gewinnen. Von einer italienischen Abwehrlegende bekommt der 24-Jährige viel Lob.
Zu klein, zu unsicher, nicht bayern-like - das ist lange her. Yann Sommer hat die Kritiker verstummen lassen. Der Inter-Torwart freut er sich auf ein persönliches Finale dahoam. Wie auch…
Yann Sommer und Benjamin Pavard kehren in die Münchner Arena zurück. Die früheren Bayern-Profis wollen mit Inter Mailand die Saison krönen. Karl-Heinz Rummenigge verrät, was ihm an Sommer imponiert.
In München steigt das wichtigste Fußballspiel der Saison. Was ist vom Champions-League-Finale zu erwarten? Wo kann man es sehen? Und wer steht im Fokus? Wissenswertes rund um den Showdown.
Zwei Titelchancen hat Timo Boll noch, dann ist Schluss. Kurz vor dem Ende seiner Laufbahn verrät der Tischtennis-Star, dass sein Vater ihn gern in einer anderen Sportart gesehen hätte.
Simone Inzaghi führt Inter Mailand zweimal in drei Jahren ins Finale der Champions League. Kurz vor dem zweiten Endspiel gibt es Wirbel um seine Zukunft. Er gibt kryptische Kommentare ab.
Paris Saint-Germain definiert sich jahrelang über Fußball-Promis und viel Geld. Reich ist PSG immer zwar noch. Aber nun steht etwas anderes im Fokus. Führt diese Philosophie zum Königsklassen-Coup?
Im Jahr 2020 verlor Paris Saint-Germain das Champions-League-Finale gegen den FC Bayern. Schlägt nun die große Stunde von PSG? Karl-Heinz Rummenigge hebt einen beeindruckenden Wandel hervor.
Champions League, Conference League, Nations League, Europa League: Gibt es schon genug Neuerungen bei UEFA-Turnieren? Geht es nach Verbandsboss Ceferin, lautet die Antwort: nein.