Zweitjobs: Das müssen Sie wissen
Mit einem Zweitjob lassen sich die Finanzen aufbessern. Doch bevor Sie einen zusätzlichen Job nach Feierabend annehmen: Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten?
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Mit einem Zweitjob lassen sich die Finanzen aufbessern. Doch bevor Sie einen zusätzlichen Job nach Feierabend annehmen: Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten?
Wer am Badesee oder im Freibad beim Liebesspiel erwischt wird, kann mit ernsthaftem Stress rechnen. Es gibt zwar mancherorts rechtliche Grauzonen. Ausreizen sollte man sie aber nicht, rät ein Jurist.
Bei jedem dritten Gerichtsstreit zwischen Mietern und Vermietern ging es im vergangenen Jahr um die Mietkaution. Dabei ist das meiste gesetzlich klar geregelt. Hieran können Sie sich orientieren.
Eine Mietkaution muss nicht immer bar geleistet werden. Es gibt verschiedene andere Möglichkeiten, wie Mieter eine Sicherheit hinterlegen können. Entscheiden wird am Ende aber meist der Vermieter.
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Eine Berechnung zeigt: Wer das Rauchen aufgibt und das Geld stattdessen clever investiert, kann so innerhalb einiger Jahre ein stattliches Vermögen aufbauen.
Auch Recruiterinnen und Recruiter sind nicht perfekt. Passieren im Bewerbungsprozess Fehler, können Bewerber aber mit den richtigen Strategien im Rennen bleiben - oder gar das Blatt drehen.
«Am Ende bleibt die Arbeit dann bei Jan hängen»: Eigentlich sollte man sich bei Krankheit auskurieren. Bei vielen schlägt im Job aber das Pflichtbewusstsein durch, zeigt eine Umfrage.
Als WEG-Verwaltungsbeirat haben Eigentümerinnen und Eigentümer häufig gut zu tun. Aus steuerlicher Sicht bekommen sie dafür wenig zurück - im Gegenteil, teils müssen sie sogar aufpassen.
Aus der Wohnung ausgesperrt? Rohrbruch im Badezimmer? In solchen Fällen versprechen Handwerker-Notdienste schnelle Hilfe. Aber Vorsicht: Nicht alle Anbieter sind seriös.
Dass das Finanzamt Verzugszinsen für zu spät eingereichte Steuererklärungen verlangt, ist nicht ungewöhnlich. Kommt die Forderung aber vom Bundeszentralamt für Steuern, sollten Sie skeptisch werden.