Unwetterschäden? So gehen Sie in 8 Schritten vor
Wird die eigene Immobilie von Naturgewalten demoliert, sitzt der Schrecken oft tief. Gut zu wissen, was dann zu tun ist.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Wird die eigene Immobilie von Naturgewalten demoliert, sitzt der Schrecken oft tief. Gut zu wissen, was dann zu tun ist.
Für Geschädigte eines Unwetters ist es gut zu wissen, welche Versicherung für welchen Schaden aufkommt. Dieser Überblick hilft bei der Einordnung.
Überstunden ansammeln und sie dann gezielt wieder abbummeln, um etwa einen Urlaub zu verlängern? Beschäftigte, die so planen, sollten wissen: Der Arbeitgeber hat hier ein Wörtchen mitzureden.
Wer seinem Ärger nach einer Kündigung Luft machen will, kann sich auf Bewertungsportalen im Netz anonym über den Ex-Arbeitgeber auslassen. Darf das Unternehmen erfahren, wer hinter der Kritik steckt?
Mit einem Zweitjob lassen sich die Finanzen aufbessern. Doch bevor Sie einen zusätzlichen Job nach Feierabend annehmen: Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten?
Wer am Badesee oder im Freibad beim Liebesspiel erwischt wird, kann mit ernsthaftem Stress rechnen. Es gibt zwar mancherorts rechtliche Grauzonen. Ausreizen sollte man sie aber nicht, rät ein Jurist.
Eine Mietkaution muss nicht immer bar geleistet werden. Es gibt verschiedene andere Möglichkeiten, wie Mieter eine Sicherheit hinterlegen können. Entscheiden wird am Ende aber meist der Vermieter.
Bei jedem dritten Gerichtsstreit zwischen Mietern und Vermietern ging es im vergangenen Jahr um die Mietkaution. Dabei ist das meiste gesetzlich klar geregelt. Hieran können Sie sich orientieren.
Auch Recruiterinnen und Recruiter sind nicht perfekt. Passieren im Bewerbungsprozess Fehler, können Bewerber aber mit den richtigen Strategien im Rennen bleiben - oder gar das Blatt drehen.
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Eine Berechnung zeigt: Wer das Rauchen aufgibt und das Geld stattdessen clever investiert, kann so innerhalb einiger Jahre ein stattliches Vermögen aufbauen.