US-Besuch in Belarus: Oppositioneller Tichanowski kommt frei
Beim Besuch eines US-Generals in Minsk lässt der belarussische Machthaber Lukaschenko 14 Oppositionelle frei. Darunter ist mit Sergej Tichanowski auch einer seiner bekanntesten Gegner.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Beim Besuch eines US-Generals in Minsk lässt der belarussische Machthaber Lukaschenko 14 Oppositionelle frei. Darunter ist mit Sergej Tichanowski auch einer seiner bekanntesten Gegner.
Drei Stunden lang gibt Alexander Zverev alles. Doch am Ende reicht es nicht für den Einzug ins Finale von Halle.
Die beschlossenen Steuerentlastungen für die Wirtschaft könnten Länder und Kommunen belasten. Dazu gibt es Gespräche für Kompensationen. SPD-Chef Klingbeil will schon bald eine Lösung.
Die deutschen Fußball-Frauen bereiten sich in Herzogenaurach auf die EM vor. Am Samstag kam ungeplanter Besuch.
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke ist der am längsten amtierende SPD-Landesvorsitzende in Deutschland. Seine Partei hat ihn bestätigt. Wie groß ist der Rückhalt in schwieriger Zeit?
Erstmals präsentiert sich Schalkes neuer Coach Miron Muslic bei einem Training den Fans. Auch die Neuzugänge sind dabei.
Die Erinnerungen der Bochum-Fans an die Zeit unter Peter Zeidler sind keine guten. Nun arbeitet der 62 Jahre alte Fußballlehrer in der Schweiz.
Andrea Petkovic wird während ihrer Tennis-Karriere im Internet bedroht und beschimpft. Meist handelt es sich um Zocker, die Geld auf ihre Matches wetten.
Speerwerfer Julian Weber präsentiert sich auch beim Diamond-League-Meeting in Paris in guter Form. Für den Sieg reicht es dieses Mal aber trotzdem nicht.
Dass sich die europäischen Mannschaften bei der Club-WM so schwertun, hat laut BVB-Trainer Niko Kovac einen bestimmten Grund. Sein Team steht gegen den südafrikanischen Rekordmeister unter Druck.