Magdeburg hofft auf neues Handball-Märchen
Nach der knapp verpassten deutschen Meisterschaft möchte der SC Magdeburg wie vor zwei Jahren Europas Handball-Thron erobern. Im Halbfinale wartet ein alter Bekannter.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Nach der knapp verpassten deutschen Meisterschaft möchte der SC Magdeburg wie vor zwei Jahren Europas Handball-Thron erobern. Im Halbfinale wartet ein alter Bekannter.
Der US-Dollar bleibt mit Abstand die Nummer eins. Doch die erratische Handelspolitik von US-Präsident Trump belastet.
Weltmeister Spanien verzichtet bei der Frauen-EM auf seine bekannteste Spielerin. Einen Zusammenhang mit dem Kuss-Skandal vor zwei Jahren weist die Nationaltrainerin zurück.
Österreich und die Niederlande sind auf WM-Kurs. Für Polen gilt das nicht. Nach dem vorläufigen Rücktritt von Robert Lewandowski gibt es eine empfindliche Niederlage.
Klimavorgaben für Fahrzeughersteller halten die Politik in Brüssel in Atem. Nachdem die Autoindustrie jüngst Erleichterungen bekommen hat, wollen sich nun weitere Hersteller Gehör verschaffen.
Der Angreifer befürchtet beim Nationalmannschaftswechsel vom A-Team zur U21 keine Schwierigkeiten. Angesprochen auf seine Club-Zukunft äußert er sich realistisch.
In der Slowakei beginnt am Mittwoch die U21-Europameisterschaft. Nach dem Vorrunden-Aus vor zwei Jahren strebt die deutsche Auswahl wieder das Finale an. Eine starke Bilanz weckt Hoffnungen.
Die Füchse Berlin bejubeln die erste deutsche Meisterschaft - und nehmen sofort das nächste Ziel ins Visier. Ein Triumph in der Königsklasse würde die Saison krönen.
Hat die Europäische Kommission Umweltverbände mit Steuergeld für Klagen und Kampagnen gegen deutsche Unternehmen bezahlt? Die EU-Kommission wehrt sich gegen Medienberichte über Zahlungen an NGOs.
Firmen weltweit sorgen sich um die Versorgung mit seltenen Erden aus dem Monopol-Land China. Zumindest für die EU deutet Peking ein Entgegenkommen an - aber nicht ohne Gegenleistung.