Tabuthema in Familien: Wenn Eltern ein Lieblingskind haben
Viele Mütter und Väter haben zu einem ihrer Kinder eine stärkere emotionale Nähe – oft unbewusst. Wie sich das auf die Familie auswirkt und was Eltern dagegen tun können.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Viele Mütter und Väter haben zu einem ihrer Kinder eine stärkere emotionale Nähe – oft unbewusst. Wie sich das auf die Familie auswirkt und was Eltern dagegen tun können.
Das typische Lieblingskind gibt es nicht. Manchmal ist es das unkompliziertere, manchmal das, was Aufmerksamkeit einfordert. Eine Expertin rät Eltern, sich mit der Frage auseinanderzusetzen.
Drohungen, Manipulationen: So bringen Täterinnen und Täter Kinder und Jugendliche in ihre Kontrolle, drängen sie zu gefährlichen Handlungen und Selbstverletzungen. Was das BKA Eltern rät.
Der Start zum späteren Lesen beginnt schon beim Vorlesen. Dabei können auch Apps für Kleinkinder helfen - sie sollten aber dosiert und nicht als Babysitter eingesetzt werden.
Sehen aus wie Naschereien, sind aber keine: Melatonin-Gummis sollen Kindern dabei helfen, besser in den Schlaf zu finden. Das kann aber nach hinten losgehen. Warum Experten von den Mitteln abraten.
Wer sich nach dem Ehe-Aus neu bindet, verwirkt den Anspruch auf Unterhalt. Das leuchtet ein. Doch was ist, wenn da auch schnell Schluss ist? Ein Mann erhoffte sich finanzielle Solidarität…
Das sogenannte «Mommy Brain» kennen nicht nur Mütter, die meisten haben zumindest mal davon gehört. Aber gibt es auch «Daddy Brain»? Ja, sagen Wissenschaftler. Was nicht nur Väter dazu wissen…
Es gibt sie in etlichen Größen und Preisklassen - Erfrischung versprechen sie alle. Und wie sieht es mit der Sicherheit aus? Tipps vom Experten.
Die Deutsche Bahn hat mit der Abschaffung der Familienreservierung für Fernreisen in ein Wespennest gestochen. Die Empörung ebbt auch nach Tagen nicht ab. Selbst der Bund schaltet sich ein.
Will die Bahn Familien vom Zug ins Auto treiben? Der Aufschrei ist laut, weil vergünstigte Reservierungen für Familien wegfallen sollen. Doch diesmal will sich der Konzern nicht umstimmen lassen.