Volksentscheid für Grundeinkommen in Hamburg gescheitert
Das Experiment «Hamburg testet Grundeinkommen» kommt nicht zustande. Das Votum der Bürger war klar.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Das Experiment «Hamburg testet Grundeinkommen» kommt nicht zustande. Das Votum der Bürger war klar.
Viele Minister in Schlüsselressorts bleiben auf ihrem Posten, einige Ministerien werden neu besetzt: Frankreich hat eine neue Regierungsmannschaft - die Frage ist, wie lange sie hält.
Es ist kein Kann, sondern ein Muss: die private Altersvorsorge. Wie man Geld für den Lebensabend am besten anspart.
Manche Altersvorsorge-Produkte locken mit hohen Renditen - sind dabei aber nicht selten schwer durchschaubar. Ein Wirtschaftsprofessor gibt Tipps, wie mit solchen Vehikeln umzugehen ist.
Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch?
Sucht man im Internet nach guten Angeboten zur Geldanlage, wird man schnell fündig. Doch nicht alle von ihnen sind seriös - und die betrügerischen nicht immer leicht zu erkennen. Wie…
Kaum zurück im Amt muss Frankreichs Premier Sébastian Lecornu ein neues Kabinett hervorzaubern und einen Sparhaushalt stemmen. Zugleich warten Misstrauensanträge und alte Renten-Streits auf ihn.
Die Bundesregierung will noch verhindern, dass die Krankenversicherung für Millionen Beitragszahlerinnen und Beitragszahler schon wieder teurer wird. Die Zeit drängt. Nun sind konkrete Vorschläge da.
Zum Semesterbeginn nehmen Finanzdienstleister gezielt Studierende am Campus vertrieblich ins Visier. Verbraucherschützer warnen aber davor, Deals im Hochschulumfeld abzuschließen.
Versicherung muss nach E-Scooter-Unfall zahlen – obwohl sie den genauen Ablauf angeblich nicht kennt. Auch den Datenschutz ließ das Landgericht Berlin nicht als Ausrede durchgehen.