Für Freitag, den 13., werden weniger Flüge gesucht
Ist es Zufall oder Aberglaube? Das Interesse an Flügen ist laut einer Auswertung an dem vermeintlichen Unglückstag jedenfalls spürbar geringer als an anderen Freitagen. Dafür gibt es Sparpotenzial.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Ist es Zufall oder Aberglaube? Das Interesse an Flügen ist laut einer Auswertung an dem vermeintlichen Unglückstag jedenfalls spürbar geringer als an anderen Freitagen. Dafür gibt es Sparpotenzial.
Die dauerhaft schwierige Wirtschaftslage zwingt reihenweise Firmen in die Pleite. Dazu kommen neue Risiken wegen des Zollstreits mit den USA. Besonders Großinsolvenzen machen Sorgen.
Mit einer Solaranlage auf dem Dach kann man Stromkosten einsparen. Trotz Einschränkungen ist dies auch auf denkmalgeschützten Häusern möglich. Was vor der Montage wichtig ist.
Aufgekratzt, rastlos oder emotional verwundet? Wer sich in einer Lebenskrise befindet, greift oft nach jedem Strohhalm. Vermeintliche Coaches nutzen das aus und locken mit halbseidenen Angeboten.
Ob einzelnes Zimmer oder Zweitwohnung: Bevor Wohnraum ungenutzt bleibt, vermietet man ihn doch lieber unter. Wer sich nicht der Steuerhinterziehung verdächtig machen will, sollte diese Regeln kennen.
Wird die eigene Immobilie von Naturgewalten demoliert, sitzt der Schrecken oft tief. Gut zu wissen, was dann zu tun ist.
Für Geschädigte eines Unwetters ist es gut zu wissen, welche Versicherung für welchen Schaden aufkommt. Dieser Überblick hilft bei der Einordnung.
Immer mehr Menschen zahlen elektronisch, doch ungeachtet aller Unkenrufe droht dem Bargeld nicht das Verschwinden - es vermehrt sich sogar. Das wirft eine Frage auf: Wo sind all die Milliarden?
Mit einem Zweitjob lassen sich die Finanzen aufbessern. Doch bevor Sie einen zusätzlichen Job nach Feierabend annehmen: Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten?
Wenn Kartendaten und Geheimnummer Kriminellen in die Hände fallen, sind oft hohe Schäden die Folge. Moderne Technik hilft. Doch es gibt eine Schwachstelle im System.