WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die Steuerlast
Monat für Monat leisten viele Eigentümer einer WEG Hausgeldzahlungen. Oft darin enthalten: die Erhaltungsrücklage. Die kann sich steuerlich auswirken.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Monat für Monat leisten viele Eigentümer einer WEG Hausgeldzahlungen. Oft darin enthalten: die Erhaltungsrücklage. Die kann sich steuerlich auswirken.
Um sich ein erfolgversprechendes Wertpapierdepot aufzubauen, braucht es in der Regel nicht viele verschiedene Titel. Wer aber die Abwechslung sucht, kann durchaus Exoten beimischen.
Europa will auch beim Bezahlen unabhängiger von den USA werden. Wero soll als Alternative zu Paypal und Co. aufgebaut werden. Nun bietet eine weitere große Bank das Zahlverfahren an.
Wer eine Entschädigungszahlung bekommt, muss daran manchmal auch das Finanzamt beteiligen. Für welche Fälle das gilt - und wann Betroffene das Geld komplett für sich behalten dürfen.
Wer lange Zeit nicht arbeiten kann, bekommt Krankengeld von der Kasse. Doch auch das wird nicht ewig ausgezahlt. Wie es danach weitergehen kann - mit ALG 1 oder Bürgergeld. Ein…
Können Sie Ihre Kryptogeschäfte anhand von Screenshots oder Steuerreports belegen? Wenn nicht, sollten Sie schleunigst mit einer solchen Dokumentation beginnen - das Finanzamt verlangt diese.
Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung von 2024 ist verstrichen. Wer den Stichtag versäumt hat, sollte schnell aktiv werden. Sonst droht Ärger.
Ob Anpassung oder Neuabschluss: Manche Bauvorhaben können Änderungen des persönlichen Versicherungsumfangs notwendig machen. Ein wenig Vergleichsaufwand kann sich für einen guten Abschluss lohnen.
Verletzungsrisiken, geringerer Schutz vor Einbruch, Absicherung von Helfern: Wer sein Eigenheim saniert, sollte an einer Sache nicht sparen - dem passenden Versicherungsschutz.
Nach dem Verlust einer Zahlungskarte ist schnelles Handeln gefragt. Nur so können sich Betroffene schützen - und etwaigem Missbrauch vorbeugen. Wie Sie dafür vorgehen müssen.