Fanproteste in Lyon nach Zwangsabstieg – Top-Spieler begehrt
Der Zwangsabstieg von Olympique Lyon löst in Frankreich starke Reaktionen aus. Die Fans protestieren. Und andere Clubs stürzen sich auf die besten Spieler.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Der Zwangsabstieg von Olympique Lyon löst in Frankreich starke Reaktionen aus. Die Fans protestieren. Und andere Clubs stürzen sich auf die besten Spieler.
Für einen der beiden Freunde endet der Traum vom EM-Titel. Noah Atubolu trifft mit Deutschland auf Frankreich um Vereinskollegen Kiliann Sildillia. Und das im Rekordspiel.
Olympique Lyon muss aus der Ligue 1 in Frankreich absteigen. Der Club verstieß gegen Finanzvorschriften, will aber nicht aufgeben.
Die deutsche U21 ist noch einen Schritt vom Finale entfernt. Gegen Frankreich soll der dramatische Sieg aus dem Italien-Spiel pushen. Einen Wunsch hat Trainer Antonio Di Salvo an Nick Woltemade.
«Mausetot», aber überglücklich. Die U21 steht im EM-Halbfinale gegen Frankreich. Der Bundestrainer hat sich fürs Endspiel angekündigt. Ein Wackelkandidat wird beim Italien-Thriller zum Matchwinner.
Nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen fordert der Bundeskanzler gemeinsam mit den europäischen Partnern die Rückkehr zur Diplomatie. Im politischen Berlin sind die Reaktionen geteilt.
Die Europäer sparen viel, und vom Angelegten profitieren oft amerikanische Firmen. Ein Gütesiegel für Finanzprodukte, die in Europa investieren, soll das ändern.
Israel und der Iran beschießen sich weiter gegenseitig. Im Iran wird eine Produktionsstätte getroffen, die Maschinen für die Urananreicherung herstellt. Diplomatische Bemühungen laufen eher ins Leere.
Speerwerfer Julian Weber präsentiert sich auch beim Diamond-League-Meeting in Paris in guter Form. Für den Sieg reicht es dieses Mal aber trotzdem nicht.
Die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien ziehen ein positives Fazit ihres Treffens mit ihrem iranischen Kollegen. Doch was werden Trump und Netanjahu tun?