Göttlich erinnert an Friedländer: «Tragen Verantwortung»
Der FC St. Pauli gilt als politischer Fußballverein. Präsident Oke Göttlich wirbt dafür, dass das auch andernorts so sein sollte.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Der FC St. Pauli gilt als politischer Fußballverein. Präsident Oke Göttlich wirbt dafür, dass das auch andernorts so sein sollte.
Die Saison für RB Leipzig ist endgültig verkorkst. Die Champions League ist futsch, alles andere wäre nur ein Trostpflaster. Es steht ein großer Umbruch an.
Die Bayern feiern ihren Meistertitel standesgemäß mit Bierduschen und Konfetti. Und auch ein Vogel steht plötzlich auf dem Podium der Allianz Arena.
Der finale Kraftakt bleibt aus. Holstein Kiel muss die Bundesliga nach nur einem Jahr wieder verlassen. Für Sportgeschäftsführer Olaf Rebbe ist der Abgang der Kieler aber kein typischer Abstieg.
Keine Pfiffe, keine Krawalle: Die Fans des VfL Bochum zeigen nach dem Abstieg im Ruhrstadion Größe. Ihr Trainer entschuldigt sich. Gegner Mainz hofft auf einen Coup.
Heidenheim hat Platz 16 sicher. Doch auch der direkte Klassenerhalt ist nach dem Sieg bei Union Berlin noch möglich. In der Hauptstadt fallen auch die Gäste-Fans auf.
RB Leipzig spielt nächstes Jahr nicht in der Champions League. Der Trainerwechsel verpufft, es droht sogar eine Saison ganz ohne Europa.
Holstein Kiel startet gut und führt. Doch der SC Freiburg dreht das Spiel und beendet das Bundesliga-Abenteuer der «Störche». Gleich zweimal muss der VAR eingreifen.
Nichts geht mehr für den VfL Bochum und Holstein Kiel. Beide Clubs müssen in die 2. Liga. Für Heidenheim ist dagegen sogar noch der direkte Klassenverbleib möglich.
Der VfL Bochum spielt in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga. Der Coach zeigt große Emotionen und entschuldigt sich.