Willkommen Herbst! Jetzt den Eingangsbereich schmücken
Die Nächte werden schon kühler, die ersten Blätter fallen. Der Herbst kündigt sich langsam an. Wer ihn willkommen heißen will, kann seine Eingangstür passend dekorieren.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Die Nächte werden schon kühler, die ersten Blätter fallen. Der Herbst kündigt sich langsam an. Wer ihn willkommen heißen will, kann seine Eingangstür passend dekorieren.
Ob beim Sägen, Schleifen oder bei der Gartenarbeit: Wer ohne Schutzbrille werkelt, riskiert, dass Fremdkörper ins Auge gelangen. Wie man sich im Fall der Fälle verhalten sollte.
Rauchmelder sind in Wohngebäuden Pflicht. Warnmelder, die auf Kohlenmonoxid oder Gas reagieren, nicht. In welchen Fällen sie dennoch sinnvoll sind und was bei ihrer Installation zu beachten ist.
Tipps, wie Sie dafür sorgen, dass gerade im Herbst keine Schäden am Gebäude entstehen. Denn Laub, besonders in Kombination mit starken Schauern, kann zum Problem werden...
Vielfältige Blüten, wenig Aufwand: Staudenmischungen machen Schluss mit starren Pflanzplänen – wie Zufall und clevere Auswahl für ein Blütenmeer im Garten sorgen.
Blumenzwiebeln setzen, Hecken pflanzen, richtig mulchen: Was jetzt im Herbst im Garten zu tun ist - und wie Sie den Grundstein für das nächste Frühjahr legen.
Ob beim Rückschnitt der Hecke oder in der Werkstatt: Elektrowerkzeuge wie Heckenscheren, Trennschleifer und Co. sind praktisch. Doch sie bergen auch Unfallrisiken. So umgehen Sie Gefahren.
Wer jetzt Weidenruten in die Erde setzt, kann ein lebendiges Spielhaus für kleine Abenteurer schaffen. Hier einige Tipps, wie Sie so ein begrüntes Tipi für Kinder Schritt für Schritt bauen…
Mehrjährig, pflegeleicht und vielfältig: Stauden kann man im Garten gar nicht genug haben. Fünf Wege, wie man sie ganz einfach vermehren kann.
Jetzt ist Apfelzeit: Wer beim Pflücken auf den richtigen Moment wartet, bekommt nicht nur knackige Früchte - sondern auch die beste Basis für leckeren Apfelkuchen.