Muss es Tageslicht am Arbeitsplatz geben?
Ein Schreibtisch, der bloß durch eine Lampe beleuchtet wird, mag für so manchen etwas trist wirken. Und in der Regel sollte das auch gar nicht so sein. Welche Regeln gelten?
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Ein Schreibtisch, der bloß durch eine Lampe beleuchtet wird, mag für so manchen etwas trist wirken. Und in der Regel sollte das auch gar nicht so sein. Welche Regeln gelten?
10.000 Schritte pro Tag gehen, das bedeutet je nach Geschwindigkeit ungefähr eineinhalb Stunden. Klingt viel und lang? Dann haben Wissenschaftler eine gute Nachricht: 3.000 weniger gehen auch gut ...
Der Zahnbelag muss runter - das ist klar. Starkes Scheuern mögen unsere Zähne allerdings nicht gern. Ein ungewöhnlicher Gegenstand hilft dabei, den richtigen Druck zu ermitteln.
Geträumt, aber nichts versäumt, im Gegenteil: Ob wir tagsüber unsere Gedanken schweifen lassen oder unser Gehirn nachts Geschichten erzeugt - beides hat seinen Nutzen, funktioniert aber nicht gleich.
Tagträume haben oft ein negatives Image. Dabei kann ein solches Kopfkino den Alltag bereichern und sogar der Kreativität Schwung verleihen - aber tatsächlich auch gefährlich werden.
Das nervigste Geräusch im Sommer? Für viele ist es das «Ssssss» einer Mücke im Anflug. Den Appetit auf unser Blut können wir den Insekten aber verderben - etwa mit einer…
In vielen beliebten Urlaubsländern können Reisenden Hepatitis-Viren begegnen. Wer keine Leberentzündung als Souvenir riskieren möchte, kann sich durch Impfungen schützen. Was man dazu wissen muss.
Hauterkrankungen zählen mit zu den häufigsten Berufskrankheiten. Häufig sind zum Beispiel Beschäftigte betroffen, die auf dem Bau arbeiten. Warum eine frühzeitige Meldung bei Verdacht wichtig ist.
Was tun, wenn wir überreizt sind und beinahe alles zu viel wird? Psychologin Stefanie Stahl erklärt, wie persönliche Werte als Kompass dienen können.
Wer an einer seelischen Erkrankung leidet, muss häufig lange warten, bis ein Therapieplatz frei wird. Die Krankenkassen drängen auf gesetzliche Lösungen.