Kennen Sie diese 5 Fakten zum Organspendeausweis?
Ab welchem Alter darf mein Kind selbst über das Thema Organspende entscheiden? Warum sollte ich den Ausweis im Ausland unbedingt dabeihaben? Fünfmal Wissenswertes zum Thema.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Ab welchem Alter darf mein Kind selbst über das Thema Organspende entscheiden? Warum sollte ich den Ausweis im Ausland unbedingt dabeihaben? Fünfmal Wissenswertes zum Thema.
Hobbys von früher wieder aufleben zu lassen, bringt Schwung in den Alltag. Bestes Beispiel: Inlineskating. Worauf es ankommt, wenn man als (Wieder-)Einsteiger sicher über den Asphalt sausen will.
Wer gesetzlich versichert ist und nicht widersprochen hat, hat mittlerweile eine elektronische Patientenakte. In der Arztpraxis ist die aber eher selten Thema, zeigt eine aktuelle Befragung.
Wie klappt's endlich mit dem Abnehmen? Was hilft gegen meine Erschöpfung? Wer Gesundheitsfragen im Netz recherchiert, landet schnell auf Seiten, die etwas verkaufen wollen. So machen Sie den Check.
Lieblingsbands live erleben, den Alltag vergessen: Festivals machen Spaß. Wer morgens mit steifem Rücken und fiesem Kater von der Luftmatratze rollt, erlebt aber die unschönen Seiten. Was dann?
Auf der Zeltwiese über einen Hering gestolpert und umgeknickt? Vor der Mainstage eine Blase getanzt? Dann ist eine gut ausgestattete Festival-Apotheke Gold wert. Eine Checkliste.
Wer etwa mit Schmerzen in die Arztpraxis kommt, wünscht sich ein offenes Ohr, Empathie und einen Plan, wie es weitergehen kann. Oft läuft es aber ganz anders, wie eine Umfrage…
Aufgekratzt, rastlos oder emotional verwundet? Wer sich in einer Lebenskrise befindet, greift oft nach jedem Strohhalm. Vermeintliche Coaches nutzen das aus und locken mit halbseidenen Angeboten.
Einmal am Bordstein nicht aufgepasst und schon ist man mit dem Fuß umgeknickt. Warum so eine Verstauchung keine Kleinigkeit ist, und was am besten zu tun ist.
Seit Anfang Juni gibt es Mutterschutz auch für Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche. Wer die Schutzfrist in Anspruch nehmen will, muss unter Umständen Nachweise vorlegen.