Mit Diabetes sicher durch sommerliche Festivalnächte
Lange und laue Nächte bieten sich im Sommer geradezu für Partys an, und Festivals haben Hochsaison. Die Nacht durchfeiern, tanzen und trinken - geht das auch mit Diabetes?
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Lange und laue Nächte bieten sich im Sommer geradezu für Partys an, und Festivals haben Hochsaison. Die Nacht durchfeiern, tanzen und trinken - geht das auch mit Diabetes?
Wenn man ständig unter Stress steht, belastet das die seelische und die Herzgesundheit. Wer den sogenannten «Entspannungsnerv» stärkt, kann gegensteuern, so Experten. So wirkt er auf Herz und Seele.
Erhält Wohlstand die Gesundheit? Im reichsten Landkreis des Landes sind Arbeitnehmer seltener krank.
Entspannt übers Wasser gleiten? Von wegen! Die Premiere auf dem SUP-Board fällt bei so manchem eher wackelig aus. Wie man die Balance findet - und worauf es beim Einstieg noch…
Wie bunter, süßer Schneematsch: Kinder lieben Slush-Eis-Getränke. In ihnen steckt allerdings häufig ein Zusatzstoff, der unerwünschte Wirkungen haben kann. Was Eltern dazu wissen müssen.
Zuerst das Fleisch fürs Gulasch und dann Gemüse für den Salat schnippeln? Aber bitte auf unterschiedlichen Schneidbrettern! Dieser Tipp erleichtert die Sache.
Während der EM 2022 in England erfährt Ann-Katrin Berger: Der Krebs ist zurück. Die deutsche Stammkeeperin spricht vor dem Turnier in der Schweiz unter anderem über den Umgang mit Untersuchungen.
Wenn Steak oder Schnitzel beim Grillen in die Glut tropfen, ist das nicht gut. Aber was tun, wenn man auf eine leckere Marinade an Fleisch oder Gemüse nicht verzichten will?
Wann wirkt eine Entschuldigung wirklich? Zwei Experten erklären, warum ein simples «Sorry» oft mehr kaputt macht als heilt – und wie man es besser hinkriegt.
Eine Pflegebegutachtung ist ein wichtiger Termin: Schließlich hängt von ihm ab, ob man einen Pflegegrad bekommt - und entsprechende finanzielle Unterstützung. Was Sie dazu wissen müssen.