Erstmals 4.000 Dollar: Warum der Goldpreis steigt und steigt
Allein in diesem Jahr hat das Edelmetall bereits um mehr als 50 Prozent zugelegt - und andere Anlageformen abgehängt. Was sind die Gründe für den anhaltenden «Goldrausch»?
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Allein in diesem Jahr hat das Edelmetall bereits um mehr als 50 Prozent zugelegt - und andere Anlageformen abgehängt. Was sind die Gründe für den anhaltenden «Goldrausch»?
Seit Monaten jagt der Goldkurs von einem Rekord zum nächsten. Doch nicht nur deshalb ist das Edelmetall ein gefragter Baustein für die Geldanlage. Wie Sie sich für den Handel gute…
Trump greift in Personalpolitik der US-Notenbank ein und kündigt die Entlassung einer Gouverneurin an. An den Finanzmärkten wachsen die Sorgen um die amerikanische Geldpolitik. Investoren reagieren.
Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt.
Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes…
Manchmal wird die Weltpolitik im Alltag spürbar. China und andere Länder kaufen große Mengen Goldes, weil sie vom Dollar unabhängig werden wollen. Das hat Folgen für Brautpaare in aller Welt.
Obwohl die Kursrally vorerst abgeflacht ist, bleibt der Goldpreis auf einem hohen Niveau. Anlegerinnen und Anleger können auf verschiedene Art und Weisen investieren - und so am Erfolg teilhaben.