Heizen soll teurer werden: Wie Sie Energiekosten sparen
Die Prognose des aktuellen Heizspiegels zeigt: Heizen wird teurer. Dabei könnten viele Haushalte deutlich sparen. Welche Maßnahmen etwas bringen - und was Sie im Alltag konkret beachten können.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Die Prognose des aktuellen Heizspiegels zeigt: Heizen wird teurer. Dabei könnten viele Haushalte deutlich sparen. Welche Maßnahmen etwas bringen - und was Sie im Alltag konkret beachten können.
Wer über einen Ofen zum Heizen nachdenkt, sollte sich mit den Details beschäftigen. Abbrandsteuerungen verbessern den Wirkungsgrad, sind aber nur eine Option, um Emissionen und Heizkosten einzusparen.
Die Energiepreise sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen. Wer Wärmeverluste vermeiden und so Heizkosten sparen will, kann zu Beginn der Heizsaison ein paar einfache Handgriffe durchführen.
Die Heizperiode beginnt üblicherweise Anfang Oktober. Doch bereits vorher kann es frisch und kühl sein. Was man jetzt unternehmen kann, um die Heizung optimal auf den Start vorzubereiten.
Sie planen einen Heizungstausch? Wer über eine Wärmepumpe nachdenkt, sollte sich die Angebote genau anschauen. Warum - und worauf es dabei ankommt.
In der warmen Jahreszeit denkt kaum jemand an seine Heizung. Dabei ist jetzt ein guter Zeitpunkt, alte Anlagen zu überprüfen. Eine Modernisierung oder ein Tausch kann sich lohnen.
Mit Thermographie lassen sich an einem Haus Wärmebrücken und Feuchteschäden aufspüren. Doch die Technik kann nicht ganzjährig eingesetzt werden. Deshalb gibt es ein zweites Verfahren.