Pläne im Bund: Google und andere sollen Digitalabgabe zahlen
Der Kultur- und Medienstaatsminister wirft den großen Internetkonzernen Steuervermeidung vor. Die Medienvielfalt sei in Gefahr. Nun sollen konkrete Schritte folgen.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Der Kultur- und Medienstaatsminister wirft den großen Internetkonzernen Steuervermeidung vor. Die Medienvielfalt sei in Gefahr. Nun sollen konkrete Schritte folgen.
Der Eurovision Song Contest in der Schweiz: Das Spektakel mit seinen zwei Halbfinals und dem Finale lockte dieses Jahr ein sehr großes Publikum an. Auch viele Deutsche waren fasziniert.
WhatsApp-User auf dem iPad haben es nun leichter. Endlich gibt es eine eigene App und man muss nicht mehr zum Browser oder Smartphone greifen. Was kann sie?
Unbefugte hatten Zugriff auf Kundendaten von Adidas. Betroffen ist aber nur eine ganz bestimmte Gruppe von Kundinnen und Kunden: Die sollten jetzt besonders wachsam sein.
Bislang vermittelt der US-Dienstleister Uber in Deutschland Mietwagenfahrten und Essenslieferungen. In neun deutschen Städten weitet der US-Konzern sein Angebot nun aus.
Das Oberlandesgericht Köln hatte am vergangenen Freitag Facebook und Instagram das KI-Training mit deutschen Nutzerdaten erlaubt. Eine Frist zum Widerspruch ist nun abgelaufen.
Wer die Leak-Datenbank «Have I been pwned?» kennt und aufruft, dürfte sich die Augen reiben, vielleicht sogar an einen Hack denken: Die Seite sieht völlig anders aus als gewohnt. Das…
Künstliche Rabatte und Verstöße beim Umtauschrecht: Aus Sicht der EU-Behörden muss der Onlinehändler Shein ordentlich nachbessern. Was könnte sich für Kundinnen und Kunden ändern?
Disney+ steht in einem harten Wettbewerb mit Netflix, Amazon Prime & Co. Die Firma drehte an der Preisschraube, was Verbraucherschützer auf den Plan rief.
Die Nachrichtenfeeds der betroffenen Nutzer luden am Nachmittag zeitweise nicht mehr. Warum, ist unklar.