Was die Arbeit in einer Kita ausmacht
Spielkameradin, Psychologe, Seelsorgerin, Lehrkraft: All das wird Erziehern im Kindergartenalltag abverlangt. Über einen anspruchsvollen, erfüllenden und gesellschaftlich unverzichtbaren Beruf.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Spielkameradin, Psychologe, Seelsorgerin, Lehrkraft: All das wird Erziehern im Kindergartenalltag abverlangt. Über einen anspruchsvollen, erfüllenden und gesellschaftlich unverzichtbaren Beruf.
Im August und September starten traditionell viele junge Menschen in eine Ausbildung. Aber was, wenn ein Betrieb nicht den eigenen Vorstellungen entspricht? Was man über einen Wechsel wissen muss.
Ob Kaffeeklatsch oder Flurfunk: Oft entscheidet der persönliche Eindruck über Aufstieg oder Anerkennung im Job. Was hilft, um auch auf Distanz auf Karrierekurs zu bleiben.
In der Bewerbung will man sich möglichst positiv verkaufen, klar. Da helfen KI-Tools tatkräftig mit. Aber wo verläuft die Linie zwischen Selbstvermarktung und Täuschung? Experten geben Tipps.
Keine Einladung zum Bewerbungsgespräch, obwohl die Qualifikation stimmt? Teils können auch kleine Layoutfehler zu automatischer Ablehnung führen. Was Bewerberinnen und Bewerber vermeiden sollten.
Hochbegabte gelten als leistungsfähig, kreativ und schnell im Denken. Sind sie auch im Berufsleben Überflieger? Wie eine überdurchschnittliche Begabung die Karriere beeinflusst.
Ein fragwürdiger Beschluss von ganz oben - und wer muss ihn am Ende im Team durchdrücken? Genau, das mittlere Management. Was hilft, in diesem Spannungsfeld die Balance zu wahren.
Juhu, der neue Job beginnt ganz ohne Probezeit! Was zunächst so positiv klingt, sollten Beschäftigte nüchtern betrachten: Auf den Kündigungsschutz müssen sie trotzdem warten. Was gilt?
Abschiedsmail, Dateiablage, letzte Kaffeepause: Ein Jobwechsel will nicht nur organisiert, sondern auch emotional bewältigt werden. Eine Karriere-Expertin gibt Tipps, wie das gelingen kann.
Es ist frustrierend: Selbst versucht man jede E-Mail eines potenziellen neuen Arbeitgebers blitzschnell zu beantworten, hört dann aber wochenlang nichts vom Unternehmen. Wie richtiges Nachhaken geht.